Das Integrative Sport und Spielefest des SC Weiding findet heuer zum 16. mal am Samstag, 7. September, ab 10 Uhr auf dem Sportgelände in Weiding statt – diesmal in Verbindung mit dem 15. Landkreissportfest für Behinderte.
Bereits jetzt sind über 300 Teilnehmer mit zehn Fußballmannschaften aus Deutschland und Tschechien gemeldet. Diejenigen, die nicht dem Fußballspiel auf einem Kleinfeld frönen, können sich bei zehn behindertengerechten Spielen wie Riesenmikado, Medizinballrollen oder Basketballwerfen vergnügen.
Auch namhafte Gäste haben sich wieder für das Fest angekündigt. Schirmherr ist Landtagsabgeordneter. Auch Caroline Trautner, die Landesvorsitzende der Lebenshilfe in Bayern kommt.
Doch man darf sich auch auf Größen aus der Welt des Sports freuen: auf Christian Eidenhart aus Waldmünchen, Spieler der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für Behinderte mit 50 Länderspielen und 27 Länderspieltoren, Teilnehmer bei der EM und WM. Ebenso kommt Wolfgang Stöckl aus Weiden, ein mehrfacher Deutscher Meister, Europa- und Weltmeister, sowie Sieger der Paralympics 2000 im Sportschießen.
Für Unterhaltung ist bei dem Fest ebenfalls gesorgt: Die Tanzgruppe Grün-Weiß aus Oberviechtach wird nachmittags auftreten und Holger kümmert sich mit seinem Keybord um die gute Stimmung.Am Stand der Dr. Loew'schen Einrichtung werden Glitzer-Tatoos und handgefertigte Produkte angeboten. Mitglieder des Bayernfanclubs "Wildes Bergvolk Weiding" bieten wieder eine Tombola mit schönen Fanartikeln an. Kuchen und Torten werden von den Damen der Gymnastikgruppe des Vereins gebacken. Es gibt auch Gegrilltes. Die gesamte Bevölkerung ist an diesem Tag auf dem Sportgelände willkommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.