Im "Weidinger Hof" gab Richard Ferstl seinen Bericht über das vergangene Vereinsjahr der Krieger- und Soldatenkameradschaft. Bürgermeister Manfred Dirscherl und BKV-Kreisvorsitzender Josef Hauer waren bei der Jahreshauptversammlung ebenso unter den Anwesenden, wie die Ehrenmitglieder Wolfgang Pfaffl, Hans Rosenmüller, Ernst Schultes und Altbürgermeister Hans Wirnshofer.
Der Vorsitzende erwähnte im Rückblick die Teilnahme am Bürgerschießen der "Einheit-Schützen", für den Wandertag der Damengymnastikgruppe schnürten die Krieger ihre Wanderstiefel. Im Terminkalender stand wieder der Besuch des Johannisfeuers der Landjugend, ebenso folgten die Vereinsangehörigen der Einladung zum Gartenfest des Schützenvereins und zum Herbstfest der Feuerwehr.
Für die Teilnahme an Veranstaltungen geht es von den Weidinger Ortsvereinen über die Grenzen der politischen Gemeinde hinaus, ins gesellschaftliche Leben sind die Vereine innerhalb der Pfarrei eingebunden. Da war für die Krieger auch die Anwesenheit beim Fest in Hannesried selbstverständlich.
Ehrensache ist in jedem Jahr die Teilnahme am Fronleichnamsfest wie auch an den Feierlichkeiten zum Volkstrauertag. Gekartelt wurde beim Preiswattn an 16 Tischen, was eine größere Teilnehmerzahl als im vergangenen Jahr bedeutete. Abgerundet wurde das Vereinsjahr mit einer Weihnachtsfeier in Anwesenheit der Partner der Mitglieder. Ergänzend zu den Terminen erwähnte Richard Ferstl das Dabeisein bei der Landesversammlung der Bayerischen Krieger- und Soldatenvereinigung (BKV), drei Vorstandssitzungen in 2018 wie ebenso die Gratulation zu besonderen Geburtstagen von Vereinsangehörigen.
Bei der Versammlung wurden Mitglieder für langjährige Treue mit Urkunden und Ehrenkreuzen ausgezeichnet (siehe Infokasten). Beim Tagesordnungspunkt "Neuwahlen" gab es bei der Besetzung des Schriftführer-Amtes kurz "Sand im Getriebe". Dieses Aufgabe übernimmt nun Michael Huber, Richard Ferstl steht weiter an der Spitze der Krieger- und Soldatenkameradschaft (siehe Infokasten). Der bisherige und wieder bestätigte Vorsitzende dankte Franz Neuwirth für seine 15 Jahre Tätigkeit als Schriftführer. Bereits lange zuvor hatte Neuwirth signalisiert, für eine Neuwahl nicht mehr zur Verfügung zu stehen.
Lob vom Bürgermeister
Bürgermeister Manfred Dirscherl dankte den Vereinsangehörigen für ihre Teilnahme am gesellschaftlichen Leben sowie den Geehrten für die Treue zu dieser Gemeinschaft. Für BKV-Kreisvorsitzenden Josef Hauer sollte für jedes Mitglied im Kriegerverein selbstverständlich sein, sich für traditionelle Werte in Frieden und Freiheit einzusetzen und in der Gesellschaft Interesse an einer demokratischen Entwicklung zu zeigen. Lobend erwähnte Hauer die stete Anwesenheit der Weidinger bei überörtlichen BKV-Veranstaltungen, dazu verwies er auf die Bezirksversammlung am 6. April in Wiesau und die Kreisversammlung in Högling (12. April).
50 Jahre Mitgliedschaft: Hans Bock, Josef Bock, Wolfgang Pfaffl, Josef Reger, Hans Rosenmüller, Ernst Schultes. 40 Jahre: Otto Pfistermeister.
Vorsitzender Richard Ferstl, Stellvertreter Wolfgang Fleck; Kassier Willi Ring; Schriftführer Michael Huber, Stellvertreter Alois Fuchs; Beisitzer: Wolfgang Pfaffl, Hans Rosenmüller, Ernst Schultes, Hans Wirnshofer. Kassenprüfer Manfred Kalz, Josef Spichtinger.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.