Mit dem bekannten Lied "Alle Jahre wieder" eröffnete die Schützenfamilie den besinnlichen Teil der für heuer letzten Zusammenkunft. Schützenmeister Horst Fettke freute sich über das Kommen aller Würdenträger – vom Jugendkönig über Schützenliesl bis zu den Rittern – sowie der Ehrenmitglieder.
Für Horst Fettke gab die Weihnachtsfeier Anlass zur Besinnung und zum Nachdenken über das vergangene Jahr. "Waren wir mit dem zufrieden was wir erreicht haben oder mussten auch Rück- und Schicksalsschläge hingenommen werden", sei in dieser “staadn Zeit” zu hinterfragen. In diesen frohen und gemütlichen Stunden sollte, so der Schützenmeister, auch an die Mitglieder gedacht werden, die aus gesundheitlichen Gründen an diesem Abend nicht dabei sein können.
Fettke dankte allen, die sich während des Jahres für die Einheit-Schützen immer wieder arrangieren. Weiter würdigte er die Zusage von Hans und Ulrike Beck, dass der Verein auch künftig den Schießstand und den Barraum benutzen könne. Der Schützenmeister lud zum Abendessen ein und verwies auf die Spende der Wirtsleute in Form der Getränken an diesen Abend.
Der Einstieg in den gemütlichen Teil bildete die Siegerehrung aus dem Nikolausschießen. Gespannt warteten die Kinder darauf, wer die Ehrenscheibe mit nach Hause nehmen darf. Diese gewann mit 28 Punkten Tim Schubert vor Elias Irlbacher und Simon Bartsch. Eine Gans, Enten und Gockerl waren die "Trophäen" für die fünf besten Teilnehmer aus den Reihen der Erwachsenen. Hier stand Antonia Schwarz auf Platz eins auf der Siegerliste. Auf den weiteren Plätzen folgten Georg Schwarz, Carina Maier, Wolfgang Neumann und Norbert Bartsch. Ihre Gewinne nahmen sie später in Empfang, bei der Bekanntgabe der Ergebnisse lagen diese noch in der Kühltruhe.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.