Weiding
17.10.2018 - 15:09 Uhr

Tanz unter buntem Herbstlaub

Der herbstlich dekorierte Saal im Jugendheim passt zum Goldenen Oktober. Weine, rot oder weiß, lieblich oder trocken, bestimmen das Getränkeangebot beim Gartenbauverein, und auch die kredenzten Brotzeiten machen Appetit.

Gut besucht war der Weinabend des Gartenbauvereins im Jugendheim. Bild: mmj
Gut besucht war der Weinabend des Gartenbauvereins im Jugendheim.

Obergartler Richard Scheiterer freute sich bei seiner Begrüßung über das Kommen der Gartenfreunde aus Hannesried, Gaisthal und Schönsee, der Einladung waren auch Bürgermeister Manfred Dirscherl, Gemeinderäte, Altbürgermeister Hans Wirnshofer und Vertreter örtlicher Vereine gefolgt. Besonders erwähnte der Vorsitzende in seinem Grußwort die Festdamen der Feuerwehr und die Jugendlichen unter den Gästen, die alle ihre Verbundenheit zum Gartenbauverein zeigten. Mit einem Schuss Humor gestand Scheiterer gerne ein, dass sich in die Vorbereitungen zur Veranstaltung auch Skepsis mischte: Enige hatten Zweifel, ob denn auch genügend Gäste kommen würden. Diese erwiesen sich aber angesichts der vielen Besucher als unbegründet.

Schon bevor die Musiker vom Trio "Die Z’s" in ihre Instrumente griffen, hatte Schankkellner Sebastian allerhand zu tun, nicht weniger aber waren die Damen in der Küche im Einsatz, um die Wünsche nach einem herzhaften Imbiss zu erfüllen. Damit das auch alles bestens florierte, war das Servicepersonal stets aufmerksam auf Achse.

Je später der Abend, umso mehr war die Tanzfläche beansprucht, der ein oder andere Ohrwurm zum Schunkeln ließ ebenfalls das Stimmungsthermometer steigen. So gab es für die Organisatoren beste Noten: Mit Musik, Dekoration und Service hatten sie die Wünsche der Besucher voll zufriedengestellt.

Zum Schunkeln und auch zum Tanz ließen sich die Besucher von den "Z's" nicht lange bitten. Bild: mmj
Zum Schunkeln und auch zum Tanz ließen sich die Besucher von den "Z's" nicht lange bitten.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.