Weiding
07.02.2023 - 08:11 Uhr

Wurdies Kräuter ruft Produkt zurück

Wer in letzter Zeit Gurkenkraut des Herstellers Wurdies aus dem Landkreis Schwandorf gekauft hat, sollte noch einmal genau hinsehen. Bestimmte Chargen enthalten leberschädigende und krebserregende Stoffe. Die Firma ruft das Produkt zurück.

Ein Hersteller aus dem Landkreis Schwandorf ruft Kräuter zurück. Symbolbild: Fabian Sommer/dpa
Ein Hersteller aus dem Landkreis Schwandorf ruft Kräuter zurück.

Darüber informieren das Portal lebensmittelwarnung.de des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie die Firma Wurdies Kräuter GmbH & Co.KG aus Weiding auf ihrer eigenen Homepage. Demnach wurden beim Artikel "Borretsch, geschnittenes Blatt und Blüte (Borago officinalis, herba & flos)" stark erhöhte Pyrrolizidinalkaloide festgestellt. Die Abbauprodukte dieser Pyrrolizidinalkaloide im Körper können die Leber schädigen und die Entstehung von Krebszellen auslösen.

Das Produkt wurde bundesweit ausgeliefert. Konkret ist der Artikel mit der Nummer 01511, Borretsch, geschnittenes Blatt und Blüte (Borago officinalis, herba & flos) kbA, IT, mit den Lot-Nummern B-12386 = MHD 05/2020, B-1246 = MHD 12/2022, B-1345 = MHD 02/2025 betroffen.

Wie das Unternehmen auf seiner Homepage informiert, können Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, diesen gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.