Das gab es auch noch nicht: Im Unfallbericht der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg wurde eine "unbekannte Hummel" als Unfallverursacherin vermerkt. Der Verkehrsunfall selbst ereignete sich auf der Kreisstraße zwischen Oed und Lehenhammer in einer langgezogenen Rechtskurve, kurz nach der Abzweigung nach Deinsdorf.
Das Insekt war am Dienstag gegen 12.30 Uhr durch das offene Seitenfenster eines Mercedes-Transporters ins Innere hineingeflogen. Offensichtlich völlig desorientiert, attackierte das Insekt dort die 35-jährige Fahrerin. "Diese wiederum wurde durch das Brummtier derart abgelenkt, dass sie auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal mit einem entgegenkommenden Pkw der Marke Seat zusammenstieß", vermerkt der Polizeibericht zum Hergang des Unfalls.
Durch den Zusammenstoß wurde der Seat in die angrenzende Wiese, die etwa drei Meter unter dem Fahrbahnniveau lag, katapultiert. Der Mercedes-Transporter blieb stark beschädigt am rechten Fahrbahnrand stehen. Die 35-jährige Mercedesfahrerin und der 32-jährige Lenker des Seat kamen leicht verletzt ins St.-Anna-Krankenhaus nach Sulzbach-Rosenberg.
Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Den Gesamtschaden durch den Hummel-Angriff schätzte die Polizei auf rund 11 000 Euro. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr aus Weigendorf übernahmen verkehrslenkende Maßnahmen und sicherten ausgelaufene Betriebsstoffe.
Und was geschah mit dem Insekt? Das Polizeiprotokoll gibt Auskunft: "Die unfallverursachende Hummel suchte das Weite, von ihr fehlte bei der Unfallaufnahme jede Spur."













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.