(exb) Mit einer Felsabsicherung in Högen hat sich der Gemeinderat Weigendorf beschäftigt. Den Anstoß hatte ein Bürger gegeben. In der Zwischenzeit unterstrich ein kleinerer Steinschlag, der keinen Schaden anrichtete, das Problem.
Als erste Maßnahme soll der Baumbewuchs über dem Felsen entfernt werden, damit das Wurzelwerk nicht weiter im Gestein wirkt. Weitere Schritte werden mit Fachleuten und Sachverständigen abgestimmt und anschließend im Bauausschuss und Gemeinderat vorgestellt.
Eine Bauvoranfrage nach einem Einfamilienhaus im Außenbereich von Högen in Richtung Hellberg stieß im Gemeinderat auf keine Einwände. Allerdings dürfte die Genehmigung des Landratsamtes wegen der Lage des Objektes schwer zu bekommen sein, vermutete Bürgermeister Reiner Pickel.
Die Spielvereinigung Weigendorf plant für das Sportgelände eine größere Anschaffung und bittet um Unterstützung der Kommune. Die Gemeinde unterstützt das Vorhaben mit einem Zuschuss von 2000 Euro. Für das Amt als Schöffen im Zeitraum von 2019 bis 2023 schlägt die Gemeinde Weigendorf Roland Höfler und Heike Dedic vor.
Den Besuch in der österreichischen Partnergemeinde Oed-Öhling wird die Gemeinde mit einem Zuschuss zu den Fahrtkosten unterstützen. Einige Plätze sind noch frei; Anfragen nimmt der Bürgermeister entgegen.
Bauanträge müssen künftig 14 Tage vor der Sitzung bei der Gemeinde eingehen, um im Rat behandelt zu werden. Dies ist für die Prüfung im Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft sowie für die frist- und formgerechte Ladung erforderlich.
Bürgermeister Pickel stellte zum Schluss die Notfalldose vor, ein Angebot des Roten Kreuzes für ältere Bürger. Ihr Sinn und Zweck sei, wichtige Informationen über Vorerkrankungen, eingenommene Medikamente und Impfungen bei Bedarf sofort griffbereit zu haben. Für die Helfer im Notfall soll die Dose im Kühlschrank zu finden sein. Die Gemeindeverwaltung hat Dosen vorrätig und gibt sie für zwei Euro an Bürger ab. Weitere Infos unter www.notfalldose.de.
Weigendorf
03.06.2018 - 12:18 Uhr
Nicht nur Gutes kommt von oben
von Externer Beitrag
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Es ist immer wieder schön, Neuigkeiten aus der Heimat zu erfahren. Meine Kinder, die sich ja in Högen auch sehr gut auskennen, haben gesagt, da kann nur der Felsen beim Gasthaus Haas gemeint sein. Das denke ich auch. Wenn wir uns täuschen, korrigiert uns!
Viele herzliche Grüße an die Heimat!
Heinz Rahm, Reinheim (Kreis Darmstadt-Dieburg)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.