Weiherhammer
31.01.2019 - 12:08 Uhr

Aktive Gemeinschaft

Die KAB ist eine lebendige Gemeinschaft. Dies zeigte das proppenvolle Jugendheim zur Hauptversammlung. Mit 137 Mitgliedern ist Weiherhammer der zweitstärkste Ortsverband im Kreisverband.Das neue Jahresprogramm verspricht viel Information.

Teamsprecher Martin Eheim(links) und Präses Varghese Puthenchira (rechts) ehrten langjährige Mitglieder. Seit 60 Jahren gehören zur KAB Hans Solfrank und Rita Neumann (vorne 1. und 3. von links). Bild: bk
Teamsprecher Martin Eheim(links) und Präses Varghese Puthenchira (rechts) ehrten langjährige Mitglieder. Seit 60 Jahren gehören zur KAB Hans Solfrank und Rita Neumann (vorne 1. und 3. von links).

"Die Aktivität liegt vor allem an unserem elfköpfigen Leitungsteam, wo sich jedes Mitglied bei Planung und Durchführungen von Veranstaltungen einbringt und so zum Gelingen beiträgt", unterstrich Josef Wismet. Mit einem "Vater unser" gedachte man Theresia Zieglmeier und Rosa Adam.

Neben der Teilnahme an kirchlichen Ereignissen und am Festzug der TSG hob Teamsprecher Martin Eheim auch Heilfastenwoche, Maifeier, Annaberg-Wallfahrt und Erntedankgottesdienst hervor. Ebenso gut besucht waren Adventsfeier sowie die Vorträge "Die Kunst des Augenblicks - pack die Lebensfreude ein" und "Glauben und seelische Gesundheit". Funktioniert habe die eingeführte online-Anmeldung zur Nikolausaktion über die Homepage des Pfarramts. 18 Mal wurde zu runden Geburtstagen gratuliert, und auch das Vereinskartell unterstützt. Eheim, der mit Ulrike Rauch auch in Johannisthal vertreten war, dankte den Team-Mitgliedern für aktive Mitarbeit.

Von geordneten Finanzen berichtete Brigitta Bogner trotz eines Jahresminus von rund 400 Euro. Josef Wismet, der auch Rechtsstellenleiter auf Diözesanverbandsebene ist, gab den Dank an Eheim zurück. "Martin ist immer da, wenn es darum geht, die verschiedensten Termine wahrzunehmen. Er war auch Initiator für die Veranstaltung zum Projekt "Aktiv leben im Alter". Dieser Vortrag im vollbesetzten Sportheim habe dem Ortsverband viel Aufmerksamkeit eingebracht, bemerkte Wismet. Ehrenmitglied Anneliese Melchner erzählte genussvoll aus früheren Werkvolk-/KAB-Zeiten und wünschte dem Ortsverband viele junge Mitglieder. Das Programm 2019 zu kulturellen, sozialen und religiösen Themen startet am 23.Februar mit einem lustigen Weinabend im Schützenheim.

Die Geehrten:

Mit Urkunde, dem Buch "Schenk dir Zeit für deine Seele" und einem 25-Euro-Einkaufsgutschein wurden geehrt: für 25 Jahre Treue zur KAB Monika Heibl, Theresia Klapper, Doris und Josef Wismet, Sonja und Rudolf Liebisch, Gertraud Hanauer, Rita Eder; 40 Jahre: Gertraud Hahn, Erika Wenzl, Anneliese Langner, Rosa Weber; 50 Jahre: Rosa Hausner, Anneliese Melchner, Johann Werner. 60 Jahre Mitglied sind Rita und Klement Neumann, Hans Solfrank. Acht von ihnen waren entschuldigt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.