Weiherhammer
10.05.2022 - 10:47 Uhr

Andreas Göppl führt nun die TSG-Faustball-Sparte

Der neue Vorstand der Abteilung Faustball bei der TSG Mantel-Weiherhammer krempelt die Ärmel für die kommenden Aufgaben zurück. Bild: gmü
Der neue Vorstand der Abteilung Faustball bei der TSG Mantel-Weiherhammer krempelt die Ärmel für die kommenden Aufgaben zurück.

Die Faustballer der TSG Mantel-Weiherhammer halten ihre Generalversammlung ab. Werner Windisch, Vorsitzender des Hauptvereins,, meinte der gesamte Verein sei in Sachen Mitgliederschwund mit einem blauen Auge durch die Pandemie gekommen. Er erneuerte das Angebot an die Faustballer, weiterhin alle Gerätschaften und Außenanlagen des Hauptvereins nutzen zu können. Ein großer Dank gebührte Abteilungsleiter Dominik Schießl, der sich mit großem Engagement zuverlässig um die Instandhaltung der Geräte und Außenanlagen kümmere. Einhellige Erleichterung herrschte bei den Verantwortlichen über die Bekanntgabe der großzügigen Freigabe des Spielbetriebes für das Jahr 2022, dadurch werden geplante Aktivitäten wie das beliebte Er & Sie-Turnier oder auch die Weihnachtsfeier wieder möglich sein. Ein großer Dank beim Durchstehen der Durststrecke galt dem Trio Lena Keilhofer, Tina Rebhahn und Andreas Göppl, ohne deren Beharrlichkeit der Trainings- und Sportbetrieb nicht aufrechterhalten werden konnte. Auch die finanzielle Grundlage der Sparte ist in Ordnung, hörten die Mitglieder. Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Abteilungsleiter Andreas Göppl, Stellvertreter Florian Klose, Schatzmeisterin Lena Keilhofer, Kassenprüfer Günter Englert und Uwe Rebhahn, Schriftführerin Alina Kühnl, Jugendleiter Andreas Göppl, Stellvertreterin Tina Rebhahn, Platzwarte: Andreas Göppl und Heinrich Zenger, Gratulationswart Heinrich Zenger, Webmaster: Tina Spöth und Barbara Michl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.