Weiherhammer
03.07.2022 - 12:47 Uhr

Ausgelassen ins Jubiläum: Gelungener Festauftakt für Weiherhammerer Scheibenschützen

Lang fiebern die Scheibenschützen auf die Feier zum 100-Jährigen hin. Vergangenen Freitag ist es soweit. Und die Stimmung im Festzelt ist so gut, dass selbst die über 80-jährigen Mitglieder nichts auf ihren Plätzen hält.

Die Weiherhammerer Scheibenschützen zitterten etwas, als es zum Festauftakt zum 100-Jährigen am Freitag tagsüber immer wieder regnete. Erinnerungen an die 75-Jahr-Feier 1997 kamen auf. Damals goss es an den ersten beiden Tagen in Strömen. Die Schützen waren daher erleichtert, als gegen Abend der Himmel aufriss und sich die Wolken verzogen. Die starke Abkühlung tat der Stimmung keinen Abbruch.

Um 19.30 Uhr begrüßte Schützenmeister Peter Nickl die Gäste zum dreitägigen Fest. In seiner Ansprache ging er kurz auf die Vereinsgeschichte ein und wies dabei auch auf die sportlichen Leistungen der Schützen hin. Er dankte Festleiter Georg Regn für sein Engagement bei der Vorbereitung und Durchführung der Jubiläumsfeier.

Begleitet von Böllerschüssen der Schützengesellschaft „Waldlust Riggau“ nahm Bürgermeister Ludwig Biller unter Beobachtung von Lieutenant Colonel Anthony Kight, dem Kommandeur des Dental Command Bavaria der US-Army in Vilseck, den Bieranstich vor. Nur zwei Schläge benötigte Biller, bevor das erste Bier aus dem Zapfhahn floss.

Dann übernahm die Band „Freistaat live“ das Zepter. Schon nach kurzer Zeit standen die ersten Gäste auf den Bänken und klatschen und feierten ausgelassen mit. Die Band gab sich damit aber nicht zufrieden und trieb die Stimmung von einem Höhepunkt zum nächsten. Selbst die teilweise über 80-jährigen Senioren der Scheibenschützen hielt es nicht mehr auf ihren Sitzplätzen. Begeistert gehen alle mit. Jung und Alt, Schützen und Gäste, alle gaben Vollgas. So war es kein Wunder, dass die Tanzfläche dicht belagert war.

Tüchtig ins Schwitzen kam auch das Team in der Bar, in der auch nach dem Ende der musikalischen Darbietung noch lange weitergefeiert wurde.

Die Schützen freuten sich über den starken Zuspruch aus der Bevölkerung und auch von anderen Vereinen. Samstagabend ging es wieder rund um Festzelt. und am Sonntag folgte der Höhepunkt: Der Festumzug durch den Ort.

Service:

Schießstätten der Scheibenschützen

  • Schützenheim Weiherhammer (UG Hallenbad): Digitale Schießanlage mit 8 Ständen für 10m Luftgewehr und -pistole und Reddot. Geöffnet: freitags ab 18 Uhr. Telefon: 09605 / 33 50
  • Schützenheim Trippacher Wald: Schießanlage mit 4 Ständen für 25/50m-Kleinkalibergewehr und -pistole. Geöffnet: sonntags ab 9 Uhr (zweiwöchentlich, April bis Oktober). Telefon: 09605/914163
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.