Gestärkt von der Frühstückspause in Kiefersfelden folgte in Meran eine zweistündige Stadtführung. Danach ging es ins Hotel nach Cavareno. Im Messner Mountain-Museum in Firmian kam es zur Begegnung mit dem weltberühmten Bergsteiger Reinhold Messner, der sich gerne ablichten ließ. Eine Stadtführung in Bozen schloss sich an. Der dritte Tag begann mit einer Fahrt über den Gampenpass, der wunderbare Panoramablicke freigab. Die freie Zeit nutzten die Teilnehmer, um sich mit Südtiroler Spezialitäten einzudecken. Begeistert waren die Besucher von den Botanischen Gärten und Schloss Trauttmannsdorf, einst Rückzugsort von Kaiserin Sissi. Zünftig gefeiert wurde beim Törggelen-Abend mit einem Alleinunterhalter. Die musikalische Einlage der Frau des Reiseleiters fand stürmischen Applaus. Auf der Heimfahrt genoss die 51-köpfige Busgruppe Punkt 12 Uhr das Heldenorgel-Konzert und die Festungsführung in Kufstein.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.