Weiherhammer
13.03.2023 - 10:48 Uhr

Beste Stimmung beim Starkbierfest der Feuerwehr Weiherhammer

Beste Stimmung, volles Haus. Beim Starkbierfest der Feuerwehr Weiherhammer geht die Post ab. Nur Bruder Barnabas wird schmerzlich vermisst.

Die Rothenstädter Brandschützer waren im Hinblick auf ihr 150-jähriges Jubiläum im Mai bereits in Festlaune. Bild: bk
Die Rothenstädter Brandschützer waren im Hinblick auf ihr 150-jähriges Jubiläum im Mai bereits in Festlaune.

Das Starkbierfest der Feuerwehr am Samstag war ein Publikumsmagnet, so dass noch nach weiteren Sitzgelegenheiten gesucht werden musste. Der neue Vorsitzende Johannes Aigner freute sich, dass neben Ortsvereinen auch die Nachbarwehren Etzenricht, Kaltenbrunn, Kohlberg, Mantel und Rothenstadt, der Patenverein Ilsenbach und die Freunde aus Lugau/Brandenburg unter den Gästen waren. Sie alle fühlten sich in der Danke der neuen Tore in der warmen Halle wohl. Das Duo „Perfect“ aus Nabburg machte seinem Namen alle Ehre und sorgte für klasse Stimmung.

Neben dem süffigen dunklen Naabecker Edelstoff gab es als besonderes „Löschwasser“ ein grünes Weizenbier. Genügend Unterlagen lieferte das Serviceteam mit Brotzeiten. „Die junge Generation im neuen Führungsteam hat eine tolle Leistung gebracht und die Tradition super weiterleben lassen“, lobte Aigner. Schmerzlich vermisst wurde jedoch die Fastenpredigt von Bruder Barnabas. Der vor einem Jahr verstorbene Hans Säckl hatte diese Aufgabe 17 Jahre mit Freude und Feingefühl gemacht. Die Lücke konnte bislang nicht geschlossen werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.