„Ihr habt es wirklich sehr gut gemacht, und ihr seid einer unserer besten Abschlussjahrgänge in meiner Zeit als Schulleiter. Die vielen herausragenden Einzelergebnisse und auch das Gesamtergebnis mit fast 85 Prozent bestandenem Quali ist beachtlich.“ Dieses Kompliment machte Rektor Günther Paul am Mittwoch den Absolventen der Weiherhammerer Mittelschule.
Dass es weder den Glückspilz noch den Pechvogel gibt, verdeutlichte Religionspädagogin Sabine Bergler zu Beginn der niveauvollen, von Fachlehrerin Christina Paul und Schulsekretärin Heike Holzförster musikalisch stilvoll begleiteten Entlassfeier in der Aula. Alles, was wie ein Damoklesschwert über einem ganz besonderen Schuljahr schwebte, ließ Rektor Günther Paul Revue passieren. Sein Dank galt Klassenleiterin Katharina Achtert besonders für das digitale Fitmachen und die herausfordernde Organisationsarbeit der letzten vier Monate.
„Aus meinem aufgescheuchten Hühnerhaufen aus der 7. Klasse sind nun junge Menschen geworden, die ein Ziel haben. Ihr könnt sehr stolz auf euch sein, ich bin es auf euch. Macht's gut!“, endete die mit Bildern untermalte, mitunter heitere Reise von Klassenleiterin Achtert.
Maria Rapp und Lotta Heinze dankten namens der Schulabgänger ihrer Lehrerin Achtert, „die immer für uns da war“, für ihre Geduld, und bei allen, „die uns helfend zur Seite standen.“
Für den Elternbeirat wünschte Vorsitzende Karin Bertl alles Gute. „Ihr seid die neue Generation, die unser Land, unsere Gesellschaft weiterbringt und unsere Zukunft gestalten wird. Lasst euch nicht verbiegen“, ermutigte der Etzenrichter Bürgermeister Martin Schregelmann auch im Namen der Kollegen aus Kohlberg, Weiherhammer und Mantel. Rektor Paul ehrte als Jahrgangsbeste Lotta Heinze, Marc Stoppe, Etzenricht (Note 1,3), Maria Bergmann (1,4), Lara Weiß Weiherhammer (1,6), und Amelie Triebel, Kohlberg (1,7).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.