Unter dem Titel „Frauen brauchen immer einen Hausfreund“ bittet das Orchester mit Schlagern und Chansons aus den 20er und 30er Jahren das Publikum am 11. November ins Innovision-Center der BHS Corrugated. Mehrmals trat das Orchester mit einer Neujahrsgala in der Weidener Max-Reger-Halle auf. Die entfällt heuer, dafür gibt es eine frühe Jahreswechsel-Gala in Weiherhammer.
In gewohnter Weise wird Sänger Peter Wittmann auch in die Rolle des Conférenciers schlüpfen und zwischen den Liedern Überleitungen mit Texten aus der Feder bekannter Autoren wie Ringelnatz und Tucholsky zitieren.
Und damit nicht genug: Das Konzert sthet unter dem Motto „Bilder, Hits und Schnelle Welle“ kombiniert mit einer zusätzlichen und Präsentation der Kunstausstellung „Denken – Fühlen – Malen“. 12 Künstlerinnen aus Deutschland und den USA zeigten in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft der Unternehmer Christian und Lars Engel seit April gemeinsam ihre Bilder in Weiden, Ismaning und Speinshart.
Die beiden Schirmherren luden die Künstlerinnen ein, in Weiherhammer noch eine weitere Ausstellung zu machen. Das Konzept der Veranstaltung mit dem Ballhausorchester war im Sommer in Speinshart bereits ein großer Erfolg gewesen. Kurz entschlossen nahmen Susanne Kempf und Peter Wittmann das Angebot an und planten gemeinsam mit der BHS Corrugated eine Neuauflage. Die Bilderausstellung wird ergänzt um einige vollkommen neue Werke der Künstlerinnen, sie haben diesmal erstmalis das Material Wellpappe eingesetzt.
Auch in Weiherhammer wird die Kunstaustellung ergänzt durch Produkte des Porzellans „Vitalis“ aus dem Hause Seltmann. Das Porzellan ist speziell entwickelt für Menschen mit körperlichen Einschränkungen.
„Bilder, Hits und Schnelle Welle“ beginnt am 11. November um 18.30 Uhr. Karten gibt es bei den üblichen INternet-Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.