Weiherhammer
13.10.2023 - 14:04 Uhr

BMW X3 in Weiherhammer gestohlen

Die Autodiebe waren am Donnerstag zwischen 1 und 3 Uhr in der Erzstraße in Weiherhammer unterwegs. Die Kriminalpolizei Weiden hofft nun auf Zeugenhinweise.

Ein Mann drückt den Start-Stop-Knopf eines BMW. Autodiebe haben es zunehmend auf Fahrzeuge mit dem Schließmechanismus Keyless-Go abgesehen. Nun auch in Weiherhammer. Symbolbild: Matthias Balk/dpa
Ein Mann drückt den Start-Stop-Knopf eines BMW. Autodiebe haben es zunehmend auf Fahrzeuge mit dem Schließmechanismus Keyless-Go abgesehen. Nun auch in Weiherhammer.

Bislang unbekannte Täter haben am Donnerstag, 12. Oktober, zwischen 1 und 3 Uhr einen mit Keyless-Go ausgerüsteten BMW X3 gestohlen. Das Fahrzeug stand vor dem Anwesen des Inhabers an der Erzstraße. Die Diebe öffneten das Auto gewaltfrei und fuhren in unbekannte Richtung davon. Der Wagen hatte einen Zeitwert im niedrigen fünfstelligen Bereich, teilte das Polizeipräsidium Oberpfalz am Freitag mit. Die Kriminalpolizei Weiden hat die Ermittlungen übernommen und bittet bei der Klärung des Falls um Mithilfe der Bevölkerung. Wer war in der Nacht zum Donnerstag, vor allem zum Tatzeitpunkt in Weiherhammer unterwegs? Wer etwas gesehen hat, das möglicherweise mit der Tat zusammenhängen könnte, kann sich bei Kripo unter der Telefonnummer 0961/401-2222 oder bei jeder anderen Polizeiinspektion melden.

Bei den Keyless-Go-Diebstählen handelt es sich um eine gängige Masche. Die Polizei gibt in diesem Zusammenhang folgende Tipps:

  • Schlüssel nie in Nähe der Haus- oder Wohnungstür ablegen
  • Funksignal abschirmen, zum Beispiel mit Aluminiumhüllen oder -folie; wenn sich das Fahrzeug selbst dann nicht öffnet, wenn der abgeschirmte Schlüssel direkt neben die Tür gehalten wird, haben auch Diebe keine Chance
  • Hersteller oder Werkstatt fragen, ob Keyless-Go temporär deaktiviert werden kann
  • funkdichte Hülle für Keyless-Go-Schlüssel anschaffen
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.