Weiherhammer
06.10.2022 - 09:14 Uhr

Bürger sehen sich bei der Feuerwehr Weiherhammer um

Eine Schauübung im Regen, Die Gäste beobachten dennoch genau und interessiert, wie die Aktiven den Brand in einem Gartenhaus unter Kontrolle bringen. Bild: bk
Eine Schauübung im Regen, Die Gäste beobachten dennoch genau und interessiert, wie die Aktiven den Brand in einem Gartenhaus unter Kontrolle bringen.

Die Feuerwehr Weiherhammer hat die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Beeindruckt zeigten sich Vorsitzender Rajmund Buchmann und die drei Kommandanten, dass trotz des ungemütlichen Wetters auch Interessenten aus der Umgebung gekommen waren. Kommandant Christoph Wagner freute sich besonders über den Besuch der Feuerwehren Mantel und Kohlberg.

Eine der Hauptattraktionen war der Überschlagsimulator von Balko's Fahrschule aus Vohenstrauß. In diesem konnte jeder, der sich traute, erfahren, wie es sich anfühlt, wenn sich ein Auto überschlägt. Wem das noch nicht reichte, konnte auch versuchen, sich selbst zu befreien. Brandschutztechnik Eller bot mit einem „Firetrainer“ die Möglichkeit zum Test verschiedener Feuerlöscher.

Höhepunkt war die Schauübung. „Brand in einem Gartenhaus“ lautete die Meldung. Den Zuschauern wurde das alarmmäßige Anlegen der Schutzkleidung gezeigt. Nach Erkundung ließ Gruppenführer Ludwig Heibl die Mannschaft hinter dem Fahrzeug antreten. Dort erteilte er seinen Befehl. Parallel zum Aufbau der Wasserversorgung zwischen Hydrant und Fahrzeug rüsteten sich zwei Trupps mit Atemschutzgeräten zur Menschenrettung und Brandbekämpfung aus. Der Brandherd konnte binnen kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht werden. Als Moderator fungierte Zweiter Kommandant Christian Hierold.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.