(sei) "Die Nationalmannschaft mit ihrem Schlafwagenfußball könnte sich ein Beispiel nehmen an der C-Jugend der Jugendfördergemeinschaft (JFG) Haidenaab-Vils." Das war die einhellige Meinung der Grußredner bei der Meisterschaftsfeier der C-Jugend - ein Zusammenschluss der Fußballvereine aus Mantel, Weiherhammer und Freihung. Die C-Jugend legte eine äußerst erfolgreiche Saison hin, wurde Meister der Kreisklasse und steigt in die Kreisliga auf. Bei der Feier am Samstag auf der Anlage des VfB Mantel lobte VfB-Vorsitzender Richard Paulus die Kicker. „Das letzte Heimspiel war hart, aber ihr habt - anders als die Nationalmannschaft – gekämpft. Spielt auch in der nächsten Saison sauberen Fußball, in der Kreisliga herrscht ein anderes Niveau, und ihr müsst auch stark sein, Niederlagen hinzunehmen“, riet Paulus. Trainer Hans-Peter Schönl blickt auf die Saison zurück, lobte Co-Trainer Thomas Bertelshofer für die Unterstützung und erwähnte die Sponsoren und helfenden Eltern. Eine Premiere war die Meisterschaftsfeier für JFG-Vorsitzenden Helmut Fiedler. „Ihr seid eine Mannschaft mit Siegeswillen, Trainingsfleiß und Zusammenhalt und habt auch in der B-Jugend mit ausgeholfen. Viele Eltern sind auch mit Herzblut dabei“, lobte der Vorsitzende. Bürgermeister Stephan Oetzinger erzählte von seiner nicht so rühmlichen Karriere als Fußballer. „Ich habe nur mal in der D-Jugend zwei Tore geschossen. Ihr habt ein Wir-Gefühl, das über den Sport hinausgeht. Das ist in unserer so egoistisch gewordenen Gesellschaft nicht mehr selbstverständlich, "so der Rathauschef. Ihr seid auch erfolgreiche Botschafter unserer drei Kommunen Freihung, Weiherhammer und Mantel. Er überreichte eine Spende für die Meisterschaftsfeier. Die Jungs feierten beim Grillen und übernachteten gemeinsam auf dem VfB-Gelände. Spieler und Trainer trugen sich außrdem ins Goldene Buch des Marktes Mantel ein.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.