Christen aus Weiherhammer, Kohlberg und Kaltenbrunn feiern ihr Miteinander

Weiherhammer
19.09.2023 - 10:08 Uhr

Pfarrer Varghese Puthenchira gibt am Tag der Pfarreiengemeinschaft Impulse für den Weg der Zukunft. "Die Rückbesinnung auf die Mitte, auf Jesus Christus, ist überlebenswichtig für die Kirche, gerade in unserer Zeit", ließ er verlauten

Unter blauem Himmel feiern die Gläubigen aus Weiherhammer, Kohlberg und Kaltenbrunn in lockerer Gesprächsatmosphäre ihr Miteinander.

Offenen Worte spricht Pfarrer Varghese Puthenchira spricht beim Tag der Pfarreiengemeinschaft (PGM) Weiherhammer, Kohlberg und Kaltenbrunn. Er forderte die Rückbesinnung auf die Mitte, auf Jesus Christus. Sie sei überlebenswichtig für die Kirche, gerade in unserer Zeit, in der Gesamtkirche jetzt mit der Weltsynode oder auf den synodalen Weg hierzulande, ebenso in der pastoralen Umstrukturierung der Pfarrgemeinden. "Sonst laufen wir Gefahr, dass wir die Strukturen behalten, aber keine Lebendigkeit des Glaubens darin haben werden", unterstrich Pfarrer Puthenchira am Sonntag in der Pfarrkirche Heilige Familie.

Der Pfarrer sah in den Schrifttexten des Tages wichtige Impulse für den Weg als PGM. Der Apostel Paulus war durchaus vertraut mit Konflikten im Gemeindeleben. Inmitten dieser Spannungen lenkt er den Blick auf Jesus Christus: "Vergesst nicht, wir gehören dem Herrn."

Dankbar erwähnte Puthenchira, dass es den Gremien gelinge, im Sinne des Apostels zu handeln, die unterschiedlichen Anliegen der Pfarrangehörigen und die Bedürfnisse der Pfarrgemeinden ernst zu nehmen, mit Verständnis zu berücksichtigen. Natürlich werde nicht immer alles glatt laufen. "Gott schenkt uns eine enorme Anzahl an Neuanfängen. Immer wieder dürfen wir versuchen, auf andere zuzugehen und ihnen zu vergeben", ermutigte Puthenchira nach dem Beispiel des Petrus.

Die Stimmung sei immer noch super: Davon künden drei aktive Gemeinden mit eigenem und gemeinsamem Angebot, eine erstklassig bewertete gemeinsame Homepage und ein gemeinsames sexuelles Vorbeugekonzept, das auch von außen nachgefragt werde, sagte PGM-Sprecher Wolfgang Krauß. "Wir brauchen keine ungeheure moralische Verschärfung des Religiösen, die Menschen als Ebenbild Gottes klein macht und in Pflichten zwängt, die Jesus nie verlangt hat, die Menschen ausgrenzt und vertreibt. Der Glaube hält uns zusammen", betonte Krauß.

Die Eucharistiefeier in Konzelebration mit Vikar Prince Kalarimuryil begleiteten der Gemeinschaftschor, letztmals unter Leitung von Moritz Unger, sowie Organist Michael Bertelshofer. Das herrliche Herbstwetter machte ein Zelt überflüssig. Im Pfarrgarten war alles vorbereitet für einen Frühschoppen mit Weiß- und Bratwürsten.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.