Weiherhammer
13.05.2024 - 13:22 Uhr

Drei Feuerwehren ehren in Weiherhammer ihren Schutzpatron

Nach einem Standkonzert begleitet die Etzenrichter Blaskapelle die Feuerwehren vom Gerätehaus zur Pfarrkirche. Bild: bk/exb
Nach einem Standkonzert begleitet die Etzenrichter Blaskapelle die Feuerwehren vom Gerätehaus zur Pfarrkirche.

Der Florianstag war am Samstag eine eindrucksvolle Demonstration der Feuerwehren. Mit einem Gottesdienst feierten die Feuerwehren der Gemeinde und die ausrichtende NSG-Pilkington Werkswehr ihren Schutzpatron und gedachten ihrer Verstorbenen. Idealismus stehe nicht hoch im Kurs unserer Zeit. Allzu viele setzten sich nur für sich selber und für ihre eigenen Ziele ein. "Gegen die innere Aushöhlung des Dienstes am Nächsten müssten wir deshalb wachsam sein und entschieden vorgehen", betonte Pfarrer Varghese Puthenchira. „Euer Idealismus hat ein tieferes, tragendes Fundament, das im Wahlspruch zum Vorschein kommt. Mit eurem Einsatz setzt ihr euer Leben ein für die Mitmenschen und gebt damit ein Zeugnis von Gottes Liebe. Euer Schutzpatron ermutigt uns, es ihm nachzumachen.“

Puthenchira sprach den Feuerwehrdienstleistenden den Dank aus für die Opferbereitschaft, für die vielen Hilfeleistungen. „Weiherhammer und Kaltenbrunn können sich glücklich und sicher schätzen mit so guten Wehren. Gott segne eure Einsätze und verschone unsere Gemeinde vor bösem Wind und Wetter, vor Unfällen und Katstrophen!“

Die Fürbitten sprachen Werksleiter Gerhard Ruhland und Führungskräfte. Die Etzenrichter Blaskapelle begleitete auch das St.-Florianslied sowie die Bayernhymne. Mit Marschmusik ging es zur Waldwirtschaft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.