Mit einem eindrucksvollen Gottesdienst ehrten die Feuerwehren Weiherhammer, Kaltenbrunn und die Werkfeuerwehr NSG Pilkington AG mit Bürgermeister und Gemeinderäten am Samstag ihren Schutzpatron und gedachten ihrer Verstorbenen.
„Es ist gut, dass wir uns an das Beispiel des heiligen Florian erinnern“, sagte Pfarrer Varghese Puthenchira, nachdem er auf das Leben des Schutzheiligen näher eingegangen war. Die Feuerwehrfrauen und -männer pflegten Kameradschaft, und bei ihrem freiwilligen und selbstlosen Dienst gehe es aufgrund der immer komplexer werdenden Aufgaben oft genug um Leben und Tod. Puthenchira: „Sie riskieren immer wieder ihr Leben, um das Leben anderer zu retten, und erwarten dafür keine Gegenleistung. Dieses Handeln ist das Ausleben der von Jesus gepredigten Nächstenliebe. Möge Gott auf die Fürsprache des heiligen Florian euch und euren Dienst segnen und euch beschützen.“
Führungskräfte brachten sich in die liturgische Gestaltung mit ein. Die Etzenrichter Blaskapelle begleitete auch das St.-Florians-Lied sowie die Bayernhymne. Im gemeinsamen Zug ging es auch zur Waldwirtschaft zur Feier als kleines Dankeschön für den geleisteten Dienst.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.