Weiherhammer
03.04.2023 - 15:59 Uhr

Drei Oberpfälzer Firmen liefern Krankenhausbetten in die Ukraine

Auch ein Jahr nach Kriegsausbruch in der Ukraine ist das Engagement von Oberpfälzer Unternehmen für die Menschen in den Kriegsregionen und die von dort Geflüchteten ungebremst. Am 22. Februar ermöglichten BHS Corrugated, Segerer Logistik und HORSCH gemeinsam die Lieferung von 50 Krankenhausbetten in das Klinikum in Kramatorsk im Osten der Ukraine.

Die drei Unternehmen organisieren bereits seit einem Jahr verschiedenste Hilfstransporte in die Ukraine. Dazu stehen Sie unter anderem auch in direktem Kontakt mit deutschen Volunteers vor Ort, die die Koordination der Maßnahmen übernehmen und die bereitgestellten Hilfsgüter innerhalb der Ukraine weiterverteilen.

Nachdem dem Logistikdienstleister Segerer aus Luhe-Wildenau 50 ausgesonderte Krankenhausbetten angeboten wurden, übernahm BHS Corrugated den Austausch mit den Helferinnen und Helfern, um zu eruieren, wo die Betten am dringendsten benötigt werden. Schnell konnte geklärt werden, dass das Krankenhaus in Kramatorsk beliefert werden soll. Es liegt im Osten der Ukraine nahe der umkämpften Stadt Bachmut und ist als ein wichtiges medizinisches Versorgungszentrum in der Region enorm ausgelastet.

BHS Corrugated erweiterte die Lieferung um 50 Matratzen und weitere 3.000 Lebensmittelkonserven. Horsch organisierte im Anschluss die Frachtpapiere für die Zollabwicklung und Segerer koordinierte letztendlich den Transport durch eine ukrainische Spedition. Nach lediglich fünf Tagen konnten die Betten einschließlich Matratzen in Kramatorsk übergeben werden. Die Lebensmittelkonserven werden in den nächsten Wochen in Lebensmittelpaketen an die Bevölkerung in den umkämpften Gebieten verteilt.

Anfang März wurden durch BHS Corrugated weitere Betten sowie zwei Feldküchen ebenfalls in den Osten der Ukraine geliefert. Auch zukünftig wollen die drei Unternehmen in ähnlicher Weise zusammenarbeiten, um mit bestmöglichem Ressourceneinsatz die Hilfsleistungen noch effizienter zu gestalten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.