Weiherhammer
17.08.2018 - 15:39 Uhr

Edelmetall für Rettungsschwimmer

Die Wasserwacht Weiherhammer übergibt zum Saisonabschluss Abzeichen und ehrt Sieger

Die Wasserwacht-Aktiven hören nicht auf, sich für ihre unter Umständen lebensrettenden Aufgaben zu qualifizieren. Am Ende Saison ernten sie jede Menge Lob und Abzeichen für ihr Engagement. exb
Die Wasserwacht-Aktiven hören nicht auf, sich für ihre unter Umständen lebensrettenden Aufgaben zu qualifizieren. Am Ende Saison ernten sie jede Menge Lob und Abzeichen für ihr Engagement.

(exb) In punkto Ausbildung hat sich in der vergangenen Saison bei der Ortsgruppe der Wasserwacht einiges getan. Die Aktiven absolvierten Prüfungen für die Rettungsschwimmer-Ausbildung. Beim Saisonabschluss an der Einsatzstation in Weiherhammer wurden die Abzeichen dafür überreicht. Technische Leiterin Franziska Gmeiner übergab Bronze an Anika Grill, Tina Grill, Sofie Winter und Christoph Tafelmeyer. Silber erhielten Anita Diehl, Christoph Bacher, Konstantin Deinl sowie Michaela Faltenbacher. Mit der höchsten Stufe in Gold wurden Martin Oppitz, André Queren, Andreas Gräf, Jonas Zeitler, Michael Hausner, Lukas Zeitler, Franziska Gmeiner, Jan Diehl, Thomas Heibl, Matthias Käß, Lukas Dellinger und Janina Paul ausgezeichnet.

Zudem gab es einen internen Leistungswettbewerb, bei dem sich Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Disziplinen maßen. Aufgaben waren vier Schwimmdisziplinen und ein theoretischer Test. Für die einzelnen Gewinner gab es Pokale. Bei der Jugend setzte sich Tina Grill vor Sofie Winter und Christoph Tafelmeyer durch (Pokalspender: JU Weiherhammer). Bei den Damen siegte Franziska Gmeiner (Eva-Maria Bühler) vor Regina Richthammer (Kaminkehrer Manuel Schätzler) und Michaela Faltenbacher (Florian Kiener).

Ein knappes Rennen lieferten sich auch die Herren, bei denen am Ende Jonas Zeitler (Barmer) die Nase vor Michael Hausner (Firma Bergler) und Konstantin Deinl (SPD Kaltenbrunn) hatte.

Aufgrund besonderer Verdienste um die Ortsgruppe überreichte der Vorsitzende Martin Tafelmeyer die Wasserwacht-Medaille in Bronze an Matthias Käs und Hanah Prögel. Beide seien in der Jugendarbeit und der technischen Leitung sehr engagiert und gehörten trotz ihres jungen Alters bereits zur Ortsgruppenleitung. Eine weitere Medaille nahm Richard Hirmer entgegen. Als Schwimmbegeisterter vertritt er die Ortsgruppe bis über die Landesgrenzen hinaus bei Stunden- und Eisschwimmen und sorgt auf der Einsatzstation immer für den Getränkenachschub.

Stellvertretende Bürgermeisterin Rita Steiner aus Mantel sowie die stellvertretende Vorsitzende der Kreiswasserwacht, Stephanie Englert, und auch Kreisgeschäftsführer Sandro Galitzdörfer stellten in ihren Grußworten die hervorragenden Leistungen der Ortsgruppe heraus. Die Redner waren sich einig: Man könne stolz auf so eine leistungsstarke Ortsgruppe.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.