Durch ihr "Ja, mit Gottes Hilfe" unterstrichen am Sonntag Hannah Heindl und Lilia Schuchart ihre Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche. Pfarrer Marcìo Trentini verdeutlichte mit der Geschichte des Propheten Hesekiel, dass Gott dort, wo wir nichts mehr tun könnten, wo es keine Hoffnung mehr gebe, handeln und neue Hoffnung und Leben geben könne. Wir hätten oft keine Hoffnung für unsere jungen Leute, für die Zukunft. "Deshalb, so wie der Prophet den dürren Gebeinen gepredigt hat, lehren wir die Konfirmandinnen weiter im Glauben und hoffen, dass Gott auch in ihnen weiter wirkt und durch sie neues Leben schafft," betonte Trentini. Nach der Segnung empfingen die Mädchen das heilige Abendmahl.
Der Kohlberger Posaunenchor unter Markus Sparrer hatte mit einem Morgenblasen vor der Kreuzkirche den Festtag eingeleitet und den Gottesdienst musikalisch gestaltet. Den Gemeindegesang begleitete auch an der Orgel Gertraud Landgraf. Die Segenwünsche des Kirchenvorstands überbrachten mit einem Geschenk Anita Seifert und Martina Kellermann.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.