Das jährliche Treffen der SPD mit Vereinsvertretern aus Weiherhammer, Kaltenbrunn, Dürnast und Trippach hat längst Tradition. „Der Nachwuchs ist sichtbar“ freute sich Vorsitzende Johanna Krauß am Freitag im vollen Jugendraum des Hallenbads. „Wir wollen nach langer Auszeit einfach Danke sagen für die Arbeit im vergangenen Jahr und miteinander ins Gespräch kommen.“
Brauch bei diesem Treffen ist es auch, eine Person für besondere Leistungen zu ehren. Die Wahl fiel diesmal auf Reinhold Tafelmeyer aus Kaltenbrunn. „Ihm liegen zwei Vereine besonders am Herzen – der SPD-Ortsverein Kaltenbrunn-Dürnast und die Hubertus-Schützen“, betonte Wolfgang Braun in seiner Laudatio. Tafelmeyer habe in der Jungen Union begonnen, aber bald doch noch den „richtigen Weg“ zur SPD gefunden. Seit mehr als 20 Jahren ist er deren Vorsitzender, war zwölf Jahre im Gemeinderat, davon sechs Jahre Fraktionssprecher. Bei der Schützengesellschaft war er ab 1970 im Ausschuss, zeitweise auch Jugendleiter und Waffenwart. Seit 1985 ist er Schriftführer.
„29 Millionen sind eine eindrucksvolle Zahl, die Verantwortung für unsere Gesellschaft in zahlreichen Lebensbereichen tragen, unentgeltlich für das Gemeinwohl eintreten. Sie gehören dazu“, wandte sich Kreisvorsitzende und Landtagskandidatin Nicole Bäumler an die Ehrenamtlichen. „Sie geben Ihre Zeit und Energie, und dieses Engagement kann man nicht mit Geld bezahlen“, unterstrich Bäumler mit einem Dank im Namen der Kreis-SPD.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.