„Im Rahmen unseres Dorffestes steht immer ein Konzert auf dem Programm“, sagte Hermann Schwab bei der Begrüßung. Gefragt seien Künstler mit regionalem Bezug oder Exotisches. „Heute haben wir beides“, so der Kulturfreunde-Chef über das Duo mit der Geigerin Susanne Hofmann aus Vohenstrauß und dem argentinischen Bandoneonisten Matías González.
Die Künstler, die sich als Solisten bei der Magdeburgischen Philharmonie, der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie und während vieler internationaler Konzertreisen einen Namen gemacht haben, sorgten für einen abwechslungsreichen Konzertabend. Neben bekannten Stücken von Tangolegenden wie Ernesto Ponzio, Carlos Gardel und Astor Piazzolla begeisterte das Duo mit Eigenkompositionen. „Die Stücke ‚Goulash‘ und ‚Vohenstrauß‘ hat Matías González für meinen Vater komponiert“, erklärte die Violinistin.
Ob traditionell oder modern, das eingespielte Duo präsentierte die reichen Kontraste des Tangos klar und schnörkellos. González erwies sich dabei als Virtuose am Bandoneon. Rasante Tonabfolgen, zart getupfte Akkorde und voluminöse Klänge wechselten einander ab. Das dunkle Kolorit des Bandoneons harmonierte vortrefflich mit dem klaren Klang der Geige, deren Facettenreichtum Hofmann komplett bediente. Zu weichen Tönen mit langer Bogenführung gesellten sich fetzige und lautmalerische Akzente. Für ein Klangerlebnis höchster Güte gab es am Ende großen Applaus. Das Konzert fand im Kontext des 12. Oberpfälzer Tangofestivals statt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.