(bk) Die Feuerwehr stellt sich auch ausbildungstechnisch darauf ein, dass die Einsätze mit Technischer Hilfeleistung immer mehr werden. Der Verlauf der Leistungsprüfung unterscheidet sich zwar um einiges vom Ernstfall, dennoch wird damit die Basis für einen geordneten Ablauf bei Unfällen gelegt. "Respekt, hervorragende Truppe, O-Fehler" lautete am Donnerstag die übereinstimmende Bewertung für die zwei Gruppen durch Kreisbrandrat Marco Saller, Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz und Hans Pappenberger. Zweiter Kommandant Bernhard Prün dankte besonders Ausbilder Andreas Biersack. Es erhielten das Leistungsabzeichen in Bronze Celine Mittelmeier, Thomas Bergler, Stefan Wildenauer, in Silber Sabine Buchmann, Nadine Biller, Stefanie Östreicher, Maik Schambach. Gold erwarben Dieter Grünbauer, Max Obermeier, Sebastian Schmid, Christoph Wagner, Lukas Reger. Gold/Blau ging an Thomas Heibl und die Höchststufe Gold/Rot an Andreas Biersack. Die Bürgermeister Herbert Rudolph und Severin Hirmer gratulierten ebenfalls, und mit einer kleinen Feier wurde der Erfolg gleich honoriert.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.