(bk) 65 Frauen und Männer - so viele wie noch nie - verbringen anlässlich ihrer Jubelkommunion einen Tag in Dankbarkeit. Bis aus Rheinböllen (Gerhard Braun), Ketsch (Hans Bayerlein), Traunstein (Michael Braun) und München (Johann Braun) reisen sie dazu an. Alois Zanner feierte das seltene 80-jährige, Betty Neumann und Anna Beyer das 75-jährige Jubiläum. Der 70.Wiederkehr ihres Erstkommuniontags gedachten Karl Härning, Hans Zanner, Gerlinde und Johann Gründel, Johann Kisbauer, Rosina Mayer. 12 begingen das 65., 14 das 60., 19 das 50., 9 das 40. aber nur 2das 25. Jubiläum.
"Wir sind das Klingeln der Ministranten in der Kirche bei der Wandlung und beim sakramentalen Segen gewohnt und erleben dies bis heute als Aufmerksamkeitsruf und intensiven Moment der Gottesbegegnung", führte Pfarrer Varghese Puthenchira aus. Von Jesus, seiner Gesinnung, wolle etwas in unser Leben hineinstrahlen und unter uns spürbar werden.
Das Zentrum des Geheimnisses sei, Kommunion empfangen und Kommunion leben.
Der Kirchenchor unter Gotthard Betz glänzte, begleitet von Michael Bertelshofer an der Orgel, mit der "Missa laetatus sum" von Wolfram Menschik. Beim Benediktus bestach die Homogenität von Sopran und Alt. Herausragend war auch das Lied zur Kommunion, "Ich bin der Weinstock".
Bei der Feier im "Lohbachwinkel" herrschte reger Erinnerungsaustausch. "Super Organisation", lautete das Lob an den Pfarrgemeinderat, der sich im Vorfeld um die Jubelkommunion gekümmert hatte.
Weiherhammer
03.07.2018 - 17:10 Uhr
Jubelkommunion in der Pfarrei Weiherhammer
von Siegfried Bock
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.