Knapp 30 Kinder der Ortsgruppe stellten sich der Herausforderung, ihr Wissen und sportliches Können zu demonstrieren. Doch nur schnelles Schwimmen reichte nicht zum Sieg. Die Wasserratten mussten zudem zeigen, wie gut sie im Strecken- und Tieftauchen sind, einen Notruf ablegen und beim Baderegelquiz überzeugen. Um den Wettbewerb fair zu gestalten, waren die Kinder in zwei Altersgruppen aufgeteilt - von sechs bis acht Jahre und von neun bis elf. Für die kleinen Teilnehmer war es eine gute Gelegenheit, sich von ihrer besten Seite zu zeigen. Während des Wettkampfs konnten die Eltern ihren Kindern zusehen und sich Kuchen und Snacks, die die Jugend der Wasserwacht vorbereitet hatte, schmecken lassen. Franziska Gmeiner lobte bei der Siegerehrung die tollen Leistungen der Kinder und den Kampfgeist, den alle gezeigt haben. In der Altersklasse 1 siegte Julius Koller vor Benedikt Spitzer und Sofie Zwiebler. In der Altersklasse 2 setzte sich Jakob Gallesdörfer vor Lukas Koller und Finn Drechsler durch. Für die Erstplatzierten gab es jeweils einen Pokal, für Platz zwei und drei eine Medaille. Außerdem erhielten alle Kinder eine Urkunde.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.