Die Zeltkirwa in Weiherhammer ist eine Größe für sich. Aufgrund des sehr guten Besuches der vergangenen Jahre hat man sich entschieden, in diesem Jahr ein größeres Zelt aufzustellen.
Den musikalischen Auftakt gestaltete die Band „Rotz-Frech“. Die Jungs der Band mit der Frontsängerin brachten die Besucher im Festzelt schnell in Stimmung. Höhepunkt des Abends war die Tanzeinlage der „Kirwateens“. Die drei jungen Damen, die die Tänze mit den 8 bis 16-jährigen einstudiert hatten, Susanne Martin, Barbara Heibl und Steffi Vater, hatten mit dem lernwilligen leichtes Spiel. Die neun Paare zeigten dann quer durch den Volkstanz, die verschiedensten Varianten. Es zeigte sich, dass auch zu moderner Musik traditionell getanzt werden kann.
Nachdem man in Weiherhammer mit den Kirwakids und den Kirwapaaren begonnen hatte, entwuchsen die „Kids“ dem Alter, wollten aber weiterhin tanzen. Also gründete man die „Kirwateens“. Nun hat man für alle Tanzbegeisterten sämtliche Altersgruppen abgedeckt. Die restlichen Gruppen stehen am Sonntag auf dem Programm. Marco Gollwitzer hat mit seinem Team beste Vorarbeit geleistet.
Aufgrund der sehr guten Vorbereitung gelang der Auftakt sehr zur Zufriedenheit der Kirwabesucher. So kann es weitergehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.