In der Verwaltungsgemeinschaft Weiherhammer stellt das Bayernwerk im Auftrag der Orte Weiherhammer und Kohlberg die Straßenbeleuchtung vollständig auf LED-Technik um. Die Bürgermeister Ludwig Biller aus Weiherhammer und Gerhard List aus Kohlberg, Kommunalbetreuer Bayernwerk Markus Windisch und Gerhard Schmerber vom Kundencenter Weiden blicken zusammen auf die Modernisierungsarbeiten. Beide Orte investierten seit 2020 bis heute rund 58.000 Euro und rüstet damit alle 1234 im Marktbereich vorhandenen Laternen um.
Dadurch sank der jährliche Stromverbrauch um 49.000 Kilowattstunden (kWh). Die dadurch jährlich eingesparten Stromkosten werden mit rund 22.000 Euro beziffert. Die Umrüstungsmaßnahmen werden sich in zwei bis vier abbezahlt haben.
Die LED-Technik bietet neben einer langen Lebensdauer und kompakten Abmessungen auch eine sehr hohe Lichtausbeute. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit der Änderung des Lichtfarbtons. So kann in Hauptverkehrsbereichen eher ein kaltweiß-hartes Licht verwendet werden, während in Wohn- oder Siedlungsbereichen ein warmweiße, für das menschliche Auge etwas angenehmere Illumination verwendet werden kann.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.