„Fit mit 60plus“ – unter diesem Motto stand die Frühjahrsaktion des Kreises Weiden-Neustadt/WN des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV) und des Turngaus Oberpfalz-Nord (BTV). 29 Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer aus der Oberpfalz, aus Ober- und aus Mittelfranken trafen sich in der Turnhalle der Mittelschule Weiherhammer, erlebten einen informativen Tag und verlängerten ihre Übungsleiter-Lizenzen.
Marlene Stopfer-Höhn, die BTV-Referentin für Fitness- und Gesundheitssport und Sport für Ältere, hatte zusammen mit ihrer BLSV-Kollegin Sabine Stahl (Referentin für Sport für Ältere, Fitness und Gesundheitssport) den Lehrgang organisiert.
Bernt Rose, der stellvertretende Vorsitzende des Turngaus Oberpfalz-Nord, betonte, wie wichtig es gerade nach der Corona-Pandemie sei, den Übungsleitern der Vereine vor Ort die Möglichkeit zur Verlängerung der Lizenzen durch so ein Angebot mit einem namhaften Referenten zu ermöglichen.
Die Veranstaltung bot den Teilnehmern ein breitgefächertes Programm, durch das Gerhard Ellinger führte. Die Themen „Noppenkissen“, „Flex Tube“, „Core Circiut“, „Water Stick“, „Jetzt geht’s rund mit Hula Hoop“ und „Stretching – Theorie und Praxis“ gaben den Übungsleitern und Trainern die Möglichkeit, Ideen zu sammeln und die neuesten Trends im Sport kennenzulernen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.