Weiherhammer
29.10.2019 - 14:35 Uhr

Loyalität und Treue zum Unternehmen belohnt

Ein Arbeitsplatzwechsel ist auch in Deutschland inzwischen alltäglich. Bei der Jubilarehrung des Pilkingtonwerkes Weiherhammer könnten Mitarbeiter dagegen sogar auf 45 Jahre zurückblicken.

Die Jubilare des NSG Standort Weiherhammer mit Werkleiter Reinhold Gietl (stehend Fünfter von links). Josef Kreis und Norbert Woppmann (sitzend von rechts) können auf 45 Jahre Betriebszugehörigkeit stolz sein. Bild: adj
Die Jubilare des NSG Standort Weiherhammer mit Werkleiter Reinhold Gietl (stehend Fünfter von links). Josef Kreis und Norbert Woppmann (sitzend von rechts) können auf 45 Jahre Betriebszugehörigkeit stolz sein.

Mit Urkunden, Medaillen und Gutscheinen wurden 24 Mitarbeiter des Pilkington-Werkes des NSG-Standorts Weiherhammer für langjährige Betriebszugehörigkeit durch Werkleiter Reinhold Gietl ausgezeichnet. Im Bergstüberl in Parkstein sagte Gietl, dass diese Jubilarehrung sein letzter Ehrenabend ist. Er werde ja bald in den Ruhestand gehen. "Es ist auch etwas Besonders, wenn man Mitarbeiter ehren kann, die man selbst eingestellt hat. In der heutigen Zeit ist es auch keine Selbstverständlichkeit mehr, dass Mitarbeiter 25, 40 und 45 Jahre im gleichen Betrieb tätig sind", sagte Gietl. Das Zusammengehörigkeitsgefühl und die familiäre Atmosphäre der Belegschaft in Weiherhammer garantieren den Erfolg des Unternehmens. Viele der zu Ehrenden waren seit dem ersten Tag, dem Spatenstich in Weiherhammer, mit dabei. Gietl dankte seinen Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit, den Einsatz und die Hilfe in guten wie auch schlechten Zeiten. In kurzen Etappen zeigte er die jeweiligen zeitgeschichtlichen Ereignisse der Jahre 1974, 1979 und 1994 auf.

Rainer Vater vom Betriebsrat überbrachte die Glückwünsche der Kollegen an die Jubilare. Im Schnitt können die 24 Jubilare auf 35 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken, sagte er. Er lobte die Loyalität, die flexible Mitarbeit und die Zielstrebigkeit, die von den zu Ehrenden im Werk eingebracht wurden.

Ehrungen:

Die Anerkennung für die langjährige Mitarbeit erhielten die Jubilare die Ehrenurkunde des Freistaates Bayern, das Ehrenzeichen (Medaille und Nadel) der Bayrischen Wirtschaft und einen Präsentgutschein. Werkleiter Reinhold Gietl und Personalleiter Marco Götz überreichten die Auszeichnungen in Silber, Gold und komplett Gold an die Jubilare. Die Ehefrauen erhielten Blumensträusse. Ausgezeichnet wurden: Gerhard Ruhland, Markus Zaruba, Michael Eggmeier, Peter Linz, Erhard Megies, Georg Janke (alle 25 Jahre), Peter Scharl, Georg Frey, Werner Moser, Helmut Michl, Hans-Peter Proessl, Joachim Freisleben, Gerhard Hero, Uwe Paulus, Heinz Kneisl (alle 40 Jahre), Josef Kreis, Norbert Woppmann, Hubert Krapf und Reinhard Stepper (alle 45 Jahre).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.