Als erste taten dies die Mitarbeiter von Verwaltung und Bauhof, letztere mit einer in Eiche und Herzysmbol geschnitzten Zahl und Verkehrszeichen auf Birkenstamm. "Wie schön, dass du geboren bist ..." sang eine gemischte Gruppe des Kinderhauses St. Barbara, ehe die Kleinen eine selbstgebastelte Karte und etwas Süßes überreichten. Nach dem Lied "Ich schenk dir einen Regenbogen" gratulierten die Klassen 3 und 4 a mit Rektor Günther Paul mit Seifenblasen, weißer Wolke, Luftballons und Kieselsteinen. "Supersache", so der Jubilar, als Schülersprecher Jermaine Watson einen Gutschein der Schule zur Beteiligung an der Renovierung des in die Jahre gekommenen Kohlenmeilers an der OWV-Blockhütte übergab. ´
Neben den Vertretern der Vereine und Verbände - auch aus den Gemeindeteilen - klinkten sich ins Gratulantenspalier ein: Die Bürgermeister der Nachbargemeinden, der Vorsitzende des Bayerischen Gemeindetags im Landkreis, Rupert Troppmann, die Führungscrew der Raiffeisenbank Auerbach-Freihung und die Gemeinderats-Fraktionen. Glückwünsche überbrachten ferner Billers Vorgänger Georg Härning und Werner Windisch sowie die Geistlichen Varghese Puthenchira, Pater Prince und Matthias Weih sowie der CSU-Landtagsabgeordnete Stephan Oetzinger. Ein absolutes Plus nannte Karl Witt Billers Vorzüge: "Offenes Ohr für die Bürger, stets um Ausgleich und um ein gutes Verhältnis zu den Betrieben bemüht, hilfsbereit, gerecht." Immer wieder klang aber der Hauptwunsch an: "Bleib g'sund!"
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.