„A bisserl Buch geht immer“ - der Spruch frei nach der Serie „Monaco Franze, der ewige Stenz“ galt für die Mondscheinausleihe in der Gemeindebücherei Weiherhammer. Viele Besucher gaben sich bei dem Treffen gegenseitig Tipps nach der Art „Hast du Arno Strobel schon gelesen? Der Fitzek schreibt auch super!“ Ob historische Romane oder wahre Schicksale aus der Zeit um die Jahrhundertwende bis Ende der 1950er Jahre, Biografien berühmter Persönlichkeiten, verwoben mit Realität und Fiktion, sie alle scheinen immer noch aktuell. „Sehr oft verliehen werden Happy-End-Bücher von Autorinnen wie Debbie Macomber oder Manuela Inusa, in deren Werken es hauptsächlich um Familie, Freundschaft, Idylle, Romantik geht“ berichtet Agnes Kaufmann.
So genannte All-Age-Bücher für viele Altersklassen wie die "Harry Potter"-Romane, Cornelia Funkes "Tintenwelt"-Trilogie, Stephenie Meyers „Twilight-Reihe“ und Suzanne Collins' „Tribute von Panem“ waren mit die Ersten, die von Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen gelesen wurden. Auffallend sind helle, pastellige Buchhüllen. Junge Menschen können sich hier mit den für sie wichtigen Themen auseinandersetzen. Inspirationen zum Nachdenken über sich und die Welt versprechen Titel wie „Das Kaffee am Rande der Welt“, „Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich“ sowie „Der kleine Elefant, der den Menschen das Glück brachte“.
Leiterin Tanja Wagner hatte mit ihrem achtköpfigen Team an vier Tischen ein köstliches Büfett vorbereitet. Dazu gab es passende Weine.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.