Weiherhammer
25.10.2022 - 11:10 Uhr

Neuer Kindergarten in Weiherhammer eröffnet

Als gelungenes Gemeinschaftswerk loben bei der Schlüsselübergabe alle Beteiligten den neuen Kindergarten. Das 1,2-Millionen-Euro-Projekt deckt nun den dringenden Bedarf an Betreuungsplätzen für den Nachwuchs in der Gemeinde.

Der in den vergangenen Jahren rasant steigende Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen sorgte auch bei der Gemeinde Weiherhammer für Handlungsbedarf. Von vorneherein war klar, dass die katholische Kirche als Träger des bisherigen Kindergartens nicht jedem Kind einen Platz anbieten kann. Die Eröffnung des Kindergartens auf dem ALIA-Gelände verzögerte sich aus unvorhersehbaren Gründen, was eine gemeindeinterne schnelle Planung und Lösung des Betreuungsproblems notwendig machte. Der erste Schritt dazu war nach heftigen Diskussionen mit der Elternschaft der Ausbau von Gruppenräumen in der alten Schule, der die ersten Notwendigkeiten mit 25 Plätzen abdecken konnte.

Standort neben der Mittelschule

Diese erste Lösung hielt den Bedürfnissen etwa zwei Jahre stand, dann überstieg erneut die Nachfrage das Angebot. Der optimale Standort neben der Mittelschule, der später auch für schulische Zwecke nutzbar ist, wurde von der Firma Ziegler zur Verfügung gestellt, ein Lieferant für die entsprechenden Module wurde gefunden. Der Termin für die Lieferung der Bauteile wurde eingehalten, die Planung der Räumlichkeiten übernahm das Architekturbüro Schönberger. Der Gemeinderat befürwortete alle dafür erforderlichen Beschlussvorlagen. Nicht zuletzt war für das Genehmigungsverfahren Verlass auf die reibungslose Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Neustadt/WN.

Betreuung durch das BRK

Von Anfang an beteiligte sich der BRK-Kreisverband Weiden an den Planungen für Bau und Ausstattung. Für die Übernahme als Träger der Einrichtung bedankte sich Bürgermeister Ludwig Biller beim Team des BRK und Kreisgeschäftsführer Sandro Galitzdörfer. Biller äußerte seine Zufriedenheit mit der kompetenten Leitung und der guten Obhut durch das BRK. Ebenso gut sei auch die Zuarbeit der örtlichen Firmen gewesen, die ihre Arbeiten im Bau-, Elektro- oder Einrichtungssektor vorbildlich und termingerecht erledigt hätten. Eine große Teamleistung bescheinigte er dem kommunalen Bauhof mit seinen Mitarbeitern sowie den eingebundenen Kräften aus der Gemeindeverwaltung. Am Ende stehe nun eine gesamt zu finanzierende Summe von 1,2 Millionen Euro.

Landrat Meier: "Gelungenes Projekt"

Landrat Andreas Meier zollte bei der Einweihung seine Anerkennung für "das gelungene Projekt". Architekt Christian Schönberger lobte die gute Unterstützung des Bauhofs. BRK-Kreisgeschäftsführer Sandro Galitzdörfer bedankte sich als Betreiber für die gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung der Gemeinde. Er wünschte dem "jungen und engagiertem Personal" viel Spaß und Erfolg bei den zukünftigen Aufgaben. Die Erziehung und Obhut der Kinder seien "in guten Händen".

Hintergrund:

Tag der offenen Tür im neuen Kindergarten

  • Termin: Samstag, 29. Oktober
  • Uhrzeit: 14 bis 16 Uhr
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.