Weiherhammer
16.10.2025 - 18:00 Uhr

Oberpfälzer Vitaltag 2025 – Gesundheit, Regionalität und Lebensfreude im Fokus

Oberpfalz-Medien freut sich seinen Leserinnen und Lesern als besonderes Extra einen zusätzlichen Verzehrgutschein, für den Vitaltag am 25. Oktober 2025 in Weiherhammer, zur Verfügung zu stellen.

Heilpraktikerin Susanne Bernegger-Flintsch, besser bekannt als „Nana“, inspiriert mit viel Fachwissen und Humor. Bild: Susanne Bernegger-Flintsch
Heilpraktikerin Susanne Bernegger-Flintsch, besser bekannt als „Nana“, inspiriert mit viel Fachwissen und Humor.

In Zeiten von Ärztemangel, langen Wartezeiten und wachsendem Bewusstsein für die eigene Gesundheit wird Eigenverantwortung immer wichtiger. Der Oberpfälzer Vitaltag greift dieses hochaktuelle Thema auf und lädt am 25. Oktober 2025 zum dritten Mal in das Innovision Center Weiherhammer ein. Unter dem Motto „Gesund leben, bewusst handeln“ erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm rund um Gesundheit, Prävention und Wohlbefinden.

Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre haben die Organisatoren von Fivepoint Services – dem Reisebüro mit Sitz in Weiherhammer und Amberg – das Veranstaltungskonzept weiterentwickelt. Mit einer vergrößerten Ausstellerfläche, einem neuen Raum- und Zeitkonzept sowie einem attraktiven Preismodell wird der Vitaltag 2025 noch vielseitiger und zugänglicher.

Regionalität als Schlüssel zur Alltagstauglichkeit

Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf der Regionalität: Die Mehrheit der Aussteller und Referenten kommt aus der Oberpfalz und dem Umland – mit dem Ziel, Gesundheitsthemen alltagstauglich und dauerhaft zugänglich zu machen. Besucher können sich auf einen abwechslungsreichen Messebereich sowie praxisnahe und spannende Vorträge freuen.

Prominente Referenten und inspirierende Impulse

Ein Highlight des Programms ist die erneute Teilnahme der bekannten Heilpraktikerin Susanne Bernegger-Flintsch – besser bekannt als „Nana“ – aus Salzburg. Mit viel Herz, Humor und Fachkompetenz teilt sie wertvolle Impulse für ein vitales Leben. „Ich freue mich sehr, auch dieses Jahr wieder mit dabei zu sein“, so Nana. „Euch erwarten praktische Tipps, Wissen zum Mitnehmen – und ganz viel Inspiration.“

Ebenfalls auf der Bühne: Michael Münch von der Münch-Akademie in München. Mit seinem mitreißenden Vortrag begeistert er nicht nur das Publikum, sondern bietet auch im Anschluss noch sein beliebtes „Speed-Reading“ an – Erfahren Sie von ihm persönlich, was man auf den ersten Blick aus Ihrem Gesicht lesen kann.

Auch Lisa Ressi von Biogena ist im Jahr 2025 wieder mit dabei. Als Expertin für Mikronährstoffe und Referentin des Biogena-Wissenschaftsteams dürfen sich Besucher erneut auf ihre wertvollen Impulse für Gesundheit und Wohlbefinden freuen.

Zwei Ticketvarianten – für jeden das passende Erlebnis Besucher haben in diesem Jahr die Wahl zwischen zwei Ticketoptionen.

Besucher:innen haben in diesem Jahr die Wahl zwischen zwei Ticketoptionen:

• Messeticket für 6,00 €

Das Messeticket kostet 6 €. Einzelne Vorträge können optional per E-Mail für je 8 € dazugebucht werden unter events[at]five[dot]travel.

• Tagesticket für 49,90 €

Inklusive Eintritt zur Messe, Zugang zu allen Vorträgen sowie ein 5 € Essensgutschein für das Restaurant NEWS (einlösbar am Veranstaltungstag).

Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung. Speisen und Getränke sind nicht im Ticketpreis enthalten. Der Ticketverkauf erfolgt über www.okticket.de.

Alle Informationen, das vollständige Programm und alle Referentinnen und Referenten finden Sie online unter:

www.five.travel/vitaltag oder auf Social Media @vitaltag.oberpfalz

Zusätzlich gibt es für unsere Leserinnen und Leser einen exklusiven Gutschein-Coupon. Dieser kann am Veranstaltungstag in Verbindung mit einem gültigen Ticket – egal ob Messe- oder Tagesticket – im Restaurant eingelöst werden. Wer ein Tagesticket besitzt und zusätzlich den Coupon mitbringt, hat also sogar zwei Gutscheine im Wert von je fünf Euro zur Verfügung.

Den Coupon finden Sie abgedruckt in Ihrer Tageszeitung am 17. Oktober 2025 bzw. in der jeweiligen E-Paper-Ausgabe.

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.