Über fünf Stunden dauerte am Montag ein eisiger Einsatz am Hirsch-Weiher bei Weiherhammer. Ursache war ein Ölfilm auf dem Gewässer. Entdeckt hatte ihn ein Bürger. Er informierte daraufhin am Montag gegen 11 Uhr Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung über seine Beobachtung.
Die Feuerwehr rückte aus. Mit dem Alarmstichwort „Gefahrstoff Öl auf stehendem Gewässer“ wurde, nachdem sich die Feuerwehr am Hirsch-Weiher selbst ein Bild gemacht hatte, auch die Wasserwacht Weiherhammer zum Einsatz gerufen. Ein Boot wurde gebraucht. Von Land und vom Boot aus, installierten die Helfer eine 30 Meter lange Ölsperre aus Festgewebe und eine 40 Meter lange Einmalsperre im Weiher. Mit diesen Sperren gelang es den Helfern, den Ölteppich zusammenzuziehen, damit die Wasseroberfläche abgesaugt werden konnte. Das erledigte ein spezieller Saugwagen der Firma Bergler.
Nach ersten Informationen handelt es sich um Oberflächenwasser aus dem Industriegebiet, das in den Hirsch-Weiher gelangt ist. Der Verursacher ist jedoch nach wie vor unbekannt, das teilte die Polizei am Dienstag auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien mit. Von Feuerwehr und Wasserwacht waren mehr als 20 Kräfte im Einsatz. Bis gegen 16.30 Uhr waren die Helfer im Einsatz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.