Weiherhammer
02.04.2023 - 13:21 Uhr

Ostermarkt an der Schule Weiherhammer übertrifft alle Erwartungen

Alle Schüler haben sich kreativ eingebracht und einen vielseitigen Ostermarkt an der Grund- und Mittelschule Weiherhammer auf die Beine gestellt. Die Besucher sind begeistert und kaufen fleißig ein.

Enormer Andrang herrschte an den beiden Verkaufstischen in der MS-Aula. Die Besucher zeigten sich kauflustig und unterstützten dadurch die Erdbebenopfer Bild: bk
Enormer Andrang herrschte an den beiden Verkaufstischen in der MS-Aula. Die Besucher zeigten sich kauflustig und unterstützten dadurch die Erdbebenopfer

Der erstmals veranstaltete Ostermarkt an der Grund- und Mittelschule übertraf am Donnerstag in jeder Hinsicht die Erwartungen. Alle 220 Schüler von der 1.bis 9.Klasse haben sich eingebracht mit der Herstellung von Werkstücken aus unterschiedlichen Materialien wie Holz, Papier, Stoff.

"Es ist ganz toll, nach drei Jahren ist unser Haus wieder mal geöffnet, und wir sind stolz auf unsere Schüler", freute sich Rektor Günther Paul, der neben den Eltern auch die Bürgermeister Ludwig Biller, Martin Schregelmann und Gerhard List begrüßte. Paul nannte auch das übergeordnete Ziel: Der Erlös kommt den Erdbebenopfern in der Türkei zugute.

Der Run auf die Verkaufsstände war enorm, so dass schon in kurzer Zeit speziell die Osterartikel abgeräumt waren. Hasen aus Holz und Zeitungshühner waren als Deko gefragt. Auch Nachhaltigkeitssachen aus Upcycling wie Grill- und Kaminofenanzünder waren im Angebot. Die Offene Ganztagsschule präsentierte Serviettentechnik und Kuchenpralinen. Viele Besucher zeigten sich beeindruckt über die Vielfalt der hergestellten Kunstwerke. Für die Ideen, Kreativität lobte der Schulleiter Kollegium, Fachlehrkräfte und Klassen.

Auch das Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen. In der Turnhalle wurde die Teamfähigkeit mit Seilen trainiert. Auch die Aktion "Tower of Power" war angesagt. Vorgestellt und erprobt wurden digitale Lern-Apps. Gerne angenommen wurde auch Basteln und Ostermalerei. Zu den Aktionen zählten auch Balancieren, Dosenwerfen, Softkegeln. Der Elternbeirat mit Vorsitzender Stefanie Schusser ließ in der stark frequentierten Mensa kulinarisch keine Wünsche offen. Vor den heiß begehrten Waffel-Variationen, von der Klasse 3/4b zubereitet, bildete sich zwei Stunden lang eine Schlange.

Weil sie beim Mittelschultag die Schulhaus-Rallye auf tolle Art und Weise begleitet hatten, übergab Rektor Paul schließlich an die 7.Klasse als Dankeschön Gutscheine für den Einkauf im Schülershop.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.