Start und Ziel war am Samstag das Sportgelände der TSG Mantel/Weiherhammer, die in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiert. Die 30 Helfer hatten den über 280 Läufern einen perfekten Tag angerichtet. Die beiden Strecken waren anspruchsvoll, mit einer kleinen Steigung. Sie boten alles, was ein Läufer sich wünscht.
Durch die Wahl der Streckenführung entfiel der logistische Aufwand für die An- und Abfahrt zu unterschiedlichen Wechselstationen. Organisatorisch ermöglicht diese Streckenvariante eine deutlich bessere Ablaufstruktur und fördert nicht zuletzt den Teamgeist der Staffeln.
Die 56 Staffeln (16 Herren, 5 Frauen, 4 Jugend und 31 Mix) waren aus verschiedenen Regionen des Landkreises, aber auch aus Nachbarlandkreisen angereist. Die Sieger bei den Männern kamen vom TB Weiden, gefolgt vom TV Vohenstrauß und vom Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach. Auch bei den Damen gewann der Turnerbund und bei der Mixed-Staffel der TSV Detag Wernberg. Bei der Jugend U16 siegte SCMK Hirschau Jugend I vor SCMK Hirschau II.
Mit dem neuen Konzept, Start und das Ziel zusammenzulegen, hatten die Organisatoren ins Schwarze getroffen. Viele der Teilnehmer blieben lange sitzen und genossen nach dem Lauf das schöne Wetter bei Kaffee und Kuchen.
Auf der Strecke passten Aktive der Feuerwehren Mantel und Weiherhammer auf, ebenso die BRK-Bereitschaft Weiden sowie die Bergwacht Weiden-Vohenstrauß. Neben einem Wespenstich und einer kleinen Kreislaufschwäche meldeten sie keine Auffälligkeiten. Eine Hochzeitsgesellschaft aus Mantel feuerte die Sportler ebenfalls an.
Im nächsten Jahr ist der Landkreisstaffellauf in Eslarn. Bürgermeister Reiner Gäbl holte sich als Teilnehmer auf der Strecke schon mal einen Vorgeschmack.


















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.