Weiherhammer
30.09.2021 - 17:43 Uhr

Peter Nickl führt letztmals Weiherhammerer Scheibenschützen

Bürgermeister Ludwig Biller (links) und Zweiter Gauschützenmeister Thomas Busch gratulieren der Führungsmannschaft der Scheibenschützengesellschaft mit Vorsitzendem Peter Nickl (Dritter von links) zur Wiederwahl. Bild: bk
Bürgermeister Ludwig Biller (links) und Zweiter Gauschützenmeister Thomas Busch gratulieren der Führungsmannschaft der Scheibenschützengesellschaft mit Vorsitzendem Peter Nickl (Dritter von links) zur Wiederwahl.

Weniger Mitglieder als üblich kamen zur nachgeholten Hauptversammlung der Scheibenschützen ins Heim. Auch von den zu ehrenden Personen war nur ein Teil anwesend. Erster Schützenmeister Peter Nickl bedauerte, dass der Pandemie viele Veranstaltungen zum Opfer gefallen waren. Ein großes Lob an alle Aktiven sprach Sportleiter Georg Regn aus. Nach dem Lockdown gingen die Mitglieder sofort mit Feuereifer zum Training über." Regn händigte vielen Schützen, insbesondere auch dem Nachwuchs, Urkunden und Leistungsnadeln für ihre Erfolge aus.

Bei den Neuwahlen blieb der Vorstand nahezu unverändert: Erster Schützenmeister bleibt turnusgemäß bis Januar 2023 Peter Nickl. Bestätigt wurden Sportleiter Georg Regn, zweiter Sportleiter Thomas Ziegler, Schriftführer Thomas Waldenmayer, Kassier Christian Schmidt, Jugendleiter Roman Sparrer, zweiter Jugendleiter Stefan Waldenmayer, Waffen- und Gerätewart Florian Hirmer. Neuer Hüttenwart ist Matthias Waldenmayer. Neu ist auch zweiterVergnügungswart Stefan Werner, ebenso Fahnenträger Christian Weberstetter.

Bürgermeister Ludwig Biller und zweiter Gauschützenmeister Thomas Busch würdigten das Engagement und besonders die Jugendarbeit auch während des Lockdowns. Während andere Vereine ihre Tätigkeit nahezu auf null zurückfuhren, habe die SSG weiterhin Kontakt zu den Mitgliedern gehalten und sie so gut wie möglich unterstützt. So waren rasch gute Erfolg zu verzeichnen.

Ehrungen: 60 Jahre: Raimund Posset, Hans Braun; 50 Jahre; Alois Zanner; 40 Jahre: Gisbert Spitzer, Thomas Waldenmayer; 25 Jahre: Roman Sittl; 10 Jahre: Michael Meier, Severin Hirmer, Franz Füchsl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.