Ein Aktionstag der besonderen Art ging am Sonntag in Weiherhammer sprichwörtlich zunächst über die Bühne. "Pfoten weg" war der Titel. Er sollte Kinder vermitteln, wie sie Grenzen setzen können. Lars Engel Geschäftsführer von BHS-Corrugated, stellte mit seiner Frau Sigrid für die Veranstaltung das Innovision Center seines Unternehmens zur Verfügung. Diese Räumlichkeiten boten die optimalen Voraussetzungen für eine Veranstaltung, die den Besuchern wieder einmal die Brisanz des Themas vor Augen führte. Denn jedes vierte Mädchen und jeder siebte Junge erlebt in seinem Leben Übergriffe, körperliche oder sexualisierte Gewalt, ist auf der Homepage des gemeinnützigen Vereins "Pfoten weg" mit Initiatorin Irmi Wett nachzulesen. Übergriffe würden meist unmerklich und schleichend beginnen. Täter seien überwiegend Personen aus dem vertrauten Nahumfeld.
Das interaktive Figurentheater „Pfoten weg!“, der damit verbundene Aktionsnachmittag und die vielen Begleitmaterialien wie Bilderbuch oder Hörspiel unterstützen Kinder darin, Übergriffe zu erkennen, sich Hilfe zu holen, sich nicht schuldig zu fühlen.
Künstlerische Talent, verbunden mit langjähriger Berufserfahrung sind die Voraussetzungen der geprüften Sozialpädagogin Irmi Wette, das Figurentheater beeindruckend und interaktiv mit dem kleinen Besuchern zu gestalten. Es ist sozusagen der Türöffner für das Thema. Spielerisch wird Kindern vermittelt, dass sie zwischen angenehmen und unangenehmen Gefühlen unterscheiden können, dass es wichtig ist, offen über Gefühle zu sprechen, dass sie „Nein!” sagen dürfen, dass es gute und schlechte Geheimnisse gibt.
Wie wichtig das Projekt zur Prävention von sexualisierter Gewalt ist, stellten auch Landrat Andreas Meier und Bürgermeister Ludwig Biller in ihren Begrüßungsreden heraus. Die Präventionsbeauftragte des Weißen Rings e. V., Doris Klingeisen, wünschte sich eine weiterhin wachsende enge Zusammenarbeit mit Aktivisten und Organisationen der Kinder-, Jugend-, Eltern- und Gewaltpräventionsarbeit. „Pfoten weg!“ kooperiert deutschlandweit mit dem Weißen Ring e.V. und wurde mehrfach ausgezeichnet.
An vielen Infoständen im Innovision Center konnten sich die Besucher über die verschiedensten Arten der Unterstützungsmöglichkeiten im Betroffenenfall informieren. Auch in einigen Schulen des Landkreises gastiert zurzeit der gemeinnützige Verein "Pfoten weg" mit dem Figurentheater.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.