Weiherhammer
29.06.2022 - 09:08 Uhr

Projekt zur Demenzprävention in Weiherhammer

In Weiherhammer läuft ein Kurs für über 60-Jährige an. Symbolbild: gmü gmü
In Weiherhammer läuft ein Kurs für über 60-Jährige an.

Je aktiver der Lebensstil, desto weniger ist der menschliche Körper anfällig gegen Krankheiten, und das körperliche Wohlbefinden kann bis ins hohe Alter erhalten werden. Gerade gegen drohende Demenzerkrankungen, und das haben wissenschaftliche Studien bewiesen, hilft ein gesundes Maß an Bewegung. Diese Erkenntnisse sind Grundlage für das Projekt "Gestalt", ein Angebot der Gemeinde Weiherhammer im Rahmen von Alia (Agil leben im Alter). Die Abkürzung "Gestalt" steht für GEhen, Spielen und Tanzen und ist vorrangig ein Programm zur Demenzprävention. Personen ab 60 Jahren, die bislang nur wenig körperlich aktiv sein konnten oder bereits untereiner demenziellen Erkrankung leiden, werden dadurch nachhaltig in Bewegung gebracht und können wieder einen aktiveren Lebensstil führen.

In 90-minütigen Einheiten, die im wöchentlichen Rhythmus stattfinden, erfahren die Teilnehmer in einem Bewegungsprogramm, wie sich mit körperlichen Übungen sowie den dazugehörigen Gruppengesprächen eine Verbesserung für Körper und Geist erlernen können. Dazu finden die ersten Schnupperstunden im Jugendraum unter der Schwimmhalle in Weiherhammer statt. Für die Donnerstage, 7. oder 19. Juli von 9 bis 10.30 Uhr ab nimmt Ansprechpartnerin Susanne Martin gerne die Anmeldungen entgegen. Martin ist erreichbar unter Telefon 09605/920170 oder 0170/6487189.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.