Weiherhammer
03.11.2019 - 13:34 Uhr

Riesen zum Streicheln

Die gemeinsame Hasen- und Kaninchenschau der Kleintierzüchter aus Weiherhammer und Weiden hat Tradition. Viele Besucher kommen in den beiden Tagen in die Halle des Bauhofs.

Streicheleinheiten für den weißen Hasen, Der Vorsitzende des Kleintierzuchtvereins und langjährige Züchter Adolf Grasser (links) zeigt den Kindern den richtigen Umgang mit Meister Lampe. Bild: trj
Streicheleinheiten für den weißen Hasen, Der Vorsitzende des Kleintierzuchtvereins und langjährige Züchter Adolf Grasser (links) zeigt den Kindern den richtigen Umgang mit Meister Lampe.

Darunter waren Familien mit Kindern, die den Wochenendspaziergang mit einem Ausstellungsbesuch verbanden und auch Experten die mit den Züchtern fachsimpelten und Erfahrungen austauschten.

Rot und Weiß

Begeistert waren sie von den vielen verschiedenen Farben und Rassen, wie Deutsche Riesen, Helle Großsilber, Rote und Weiße Neuseeländer, Schwarzgrannen und Hasenkaninchen, die bei der Schau vertreten waren.

Acht Aussteller präsentierten am Wochenende 120 Kaninchen aus acht Rassen und verschiedenen Farbenschlägen. Das sind zehn mehr als im Vorjahr. "Dies ist ein Beweis für die Vielfalt im Verein und die erfolgreiche Arbeit der Züchter" bemerkte Vorsitzender Adolf Grasser.

Karotten und Heu

Für die Kinder hatten die Kleintierzüchter jede Menge Karotten und Heu bereit gestellt. Die kleinen Besucher nutzten das Angebot und waren eifrig beim Füttern der Tiere.

Grasser zeigte den Mädchen und Buben den richtigen Umgang mit den Hasen. Wer wollte, durfte die "schönen Häschen", wie ein Kind es ganz freudig nannte, auch streicheln oder auf dem Arm halten.

Eine Prämierung durch zwei unabhängige Preisrichter gehörte auch mit dazu. Viele strahlende Gesichter gab es bei den Züchtern aus der Region über die hohe Punktzahl und Auszeichnung ihrer Tiere. Züchterabend mit Pokalverleihung ist am Samstag, 9. November, 19.30 Uhr, im TSG-Sportheim.

Zahlreiche Kinder nutzen mit ihren Eltern die Gelegenheit, die prächtigen Kuschelhasen zu beobachten. Gegen das schwindende Wissen über die Tierwelt will der Kleintierzuchtverein mit seiner Schau entgegenwirken. Bild: bk
Zahlreiche Kinder nutzen mit ihren Eltern die Gelegenheit, die prächtigen Kuschelhasen zu beobachten. Gegen das schwindende Wissen über die Tierwelt will der Kleintierzuchtverein mit seiner Schau entgegenwirken.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.