Weiherhammer
06.09.2018 - 09:14 Uhr

Saugkrake am Hallenbad

Leere Becken, luftige Außenfassade: Die Sanierungsarbeiten im Hallenbad Weiherhammer laufen auf Hochtouren. Innerhalb von zwei Wochen wird die Fensterfront an der Südseite ausgetauscht.

Arbeiter bringen mit einem speziellen Saugkran die neuen Fensterscheiben in Position. Bild: gsb
Arbeiter bringen mit einem speziellen Saugkran die neuen Fensterscheiben in Position.

Die 40 Jahre alten Fenster müssen raus. Seit dem 29. August läuft die Sanierung. Die zweifach verglasten Scheiben werden diese Woche durch moderne dreifach verglaste ausgetauscht. Acht Segmente mit je acht Fenstern werden mit einem sogenannten "Saugkran" eingehoben. Die Betreiber des Hallenbads erhoffen sich dadurch enorme Energieeinsparungen. Aus demselben Grund ist auch die Beleuchtung erneuert worden. "Mit circa 300 neuen LED-Lampen ersetzen wir die alten Glühbirnen", erklärt Bademeister Martin Spitzer. Die Einsparungen durch das effizientere Licht werden auf gut rund 65 Prozent geschätzt. Ansonsten werden in der noch andauernden Sommerpause nur die üblichen Instandhaltungsmaßnahmen erledigt: Die Grundreinigung alle Räume, der Wasseraustausch in den Becken und kleinere Ausbesserungsarbeiten. Am 24. September, mit einer Woche Verzögerung, läuft der Betrieb im Hallenbad wieder mit den gewohnten Öffnungszeiten an. Spitzer merkt an: "Wir sind ausgebucht. Elf Schulen halten ihren Schwimmunterricht hier und auch die Polizei aus Nabburg kommt zum Training her." Zudem nützen sowohl VdK als auch AOK die Schwimmhalle für Gymnastikkurse."

Arbeiter bringen mit einem speziellen Kran die neuen Fensterscheiben in Position. Bild: gsb
Arbeiter bringen mit einem speziellen Kran die neuen Fensterscheiben in Position.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.