Nachdem das von Fritz Hermann bereitgestellte Gruppenzelt gemeinsam aufgebaut war, galt es unter der Regie von Zweitem Jugendleiter Stefan Waldenmayer und seinen Helfern in verschiedenen Disziplinen Punkte zu sammeln. So machten sich die Jugendlichen mit dem Biathlon-Wettkampf vertraut, indem mit Biathlon-Lichtgewehren des BSSB ein Sommerbiathlon ausgetragen wurde. Auf dem Programm standen auch ein Schießen mit Blasrohren unter Leitung des Nordgau-Referenten Denis Weidner sowie der Besuch einer starken Abordnung der Kaltenbrunner Hubertus-Schützen mit Chef Klaus Ludwig, die sich ebenfalls an einem Wettbewerb beteiligten. Daneben waren aber auch Punkte im sozialen Bereich wie Essen zubereiten, abspülen, Lagerwache zu holen. Erfolgreich verteidigte die Gruppe den Wimpel vor einem nächtlichen Überfall. Die Jungschützen waren mit Feuereifer dabei und hätten das Zeltlager am liebsten verlängert. Am letzten Tag überreichte Gaujugendleiter Sebastian Ludwig die "Zela-Scheibe". Sieger mit den meisten Punkten wurde Felix Ertl. Jeder Teilnehmer erhielt eine Erinnerungsmedaille. Der Dank der Organisatoren gilt der Metzgerei für die kostenlose Verpflegung. Zugleich hoffen die Verantwortlichen, dass sich auch künftig Sponsoren für die Jugendarbeit finden.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.