Bei der starken Siedlergemeinschaft (SG) heißt der Vorsitzende auch für die kommenden zwei Jahre Horst Helgert. Er wurde in der Jahreshauptversammlung am Samstag im TSG-Sportheim in seine zehnte Amtsperiode gewählt. Per Handzeichen gab es ebenso einstimmige Voten für das Führungsteam.
Ergebnis: Zweiter Vorsitzender Dominikus Presche, Schatzmeister Hans Kellermann, Stellvertreterin Bettina Bayer, Schriftführerin Petra Englert, Stellvertreterin Manuela Lippert, Gerätewart Richard Schlosser. Die zehn Beiräte: Inge Kellermann, Elisabeth Ascherl, Sieglinde Ficker, Rudi Schreyer, Edwin Müller, Hans-Jürgen Windisch, Inge Diesenbacher, Alexander Bayer, Manuel Fröhler, Hans-Peter Wittmann. Revisoren bleiben Alfred Mertel und Alois Zanner. Wahlleiter und Bürgermeister Ludwig Biller dankte im Beisein seines Stellvertreters Julian Kraus und von Gemeinderätin Johanna Krauß allen, die den Siedlerverein am Laufen halten und sagte weitere Unterstützung zu. Verabschiedet wurde mit einem Blumenstrauß nach 27-jähriger Mitarbeit Rosina Windisch.
Nach zehn Neuaufnahmen zählt die SG 509 Mitglieder. Helgert kündigte nach Reflektion der Aktivitäten auch für heuer Sammelbestellungen an. Aus den Bonusgutschriften der aufgelösten Partnerschaft mit Profi-Knorr habe man zwei Bierzeltgarnituren gekauft. Die Ausleihgebühr über den Gerätewart beträgt pro Tag zwei Euro. Hans Kellermann appellierte aufgrund der 1400 Euro hohen Reparaturkosten zum sorgsamen Umgang mit den Geräten. "Ohne Schulung wird der Holzspalter nicht mehr ausgegeben", bemerkte der Siedlerchef.
Stellvertretender Bezirksvorsitzender Helmut Grünbauer empfahl den vom Staat geforderten Energie-Check zur Einsparung von Energiekosten und Steigerung des Immobilienwerts durch Sanierung. Der Kooperationspartner des Verbands Wohneigentum übernimmt die Beantragung der Fördermittel und berechnet nur noch den zu zahlenden Eigenanteil. Für Mitglieder vermindert sich dieser um 65 Euro, betonte Grünbauer. Näheres unter https://www.enter.de
Das Programm 2024 startet mit "Leichte Sommerküche" am 19.April in der Mittelschule. Anmeldung bei Inge Kellermann. Für die Mosel-Reise vom 26. bis 29.September sind nur noch drei Doppelzimmer frei. Geplant sind ferner Radtour und Weihnachtsfahrt nach Spalt. Für das Jugendzeltlager vom 28.Juli bis 4.August in Kitzingen gibt es pro Teilnehmer 50 Euro aus der Siedlerkasse.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.