"Die Vereinslandschaft in Weiherhammer und den Ortsteilen ist noch in Ordnung. Jeder von uns weiß, wie viel Zeit und Energie hinter dem Titel Vorsitzender steckt" sagte Johanna Krauß beim traditionellen Vereinsgespräch der SPD am Freitag im vollen Jugendraum des Hallenbads. Mit dabei war auch Zweiter Bürgermeister und Vereinskartellchef Julian Kraus.
Dieses Treffen soll ein Dankeschön sein für die ehrenamtliche Arbeit während des Jahres sein und Ansporn zum Weitermachen, sagte die SPD-Ortsvorsitzende. Für besondere Leistungen wurde diesmal Horst Helgert geehrt. Von 2003 bis 2006 Zweiter Vorsitzender leitet er seither die Siedlergemeinschaft. Helgert gilt als fleißigster Werber, Initiator und Organisator von Kursen, Veranstaltungen und Busreisen des mit 515 Mitgliedern drittgrößten Ortsvereins.
Glückwünsche zum 70.Geburtstag erhielten Werner Windisch, Erster Bürgermeister von 1996 bis 2014, und Hans Wolfram, Kirchenpfleger und Kassier der KSK.
"Ihr übernehmt durch euer Engagement soziale Verantwortung und seid Stützpfeiler in der Gesellschaft. Das kann man nicht hoch genug anrechnen" betonte Fraktionssprecher Rainer Vater. Das Ehrenamt sei in den Kommunen hoch angesehen, der Staat aber hier noch im Hintertreffen. Er sollte mehr machen als die Ehrenamtskarte vergeben, "denn wenn das Ehrenamt verloren geht, hätte der Staat ein Riesenproblem" bemerkte Vater.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.