(bk) Schon die Jüngsten erwiesen sich als begeisterte Feuerwehrfans. Bei bestem Wetter hatten die Buben und Mädchen viel Spaß an nicht weniger als einem Dutzend Spielstationen, die überwiegend weibliche Aktive betreuten. Die Angebote sollten den Kindern auch die Angst vor der Feuerwehr nehmen. "Wir wollen mit dieser öffentlichen Veranstaltung bewusst machen, dass die verschiedenen Maßnahmen - auch der laute Sirenenalarm - alleine darauf ausgerichtet sind, Menschen zu helfen", bemerkte Vorsitzender Rajmund Buchmann. "Denn jeder kann in die Situation kommen, bei der er die Hilfe der Feuerwehr benötigt", fügte Vizekommandant Bernhard Prün hinzu. Die Festdamen bewirteten auch Eltern und Großeltern in der schattigen Fahrzeughalle mit Kaffee, Kuchen, Wurstsemmeln und Getränken. Die Kleinen wurden für ihre Übungen mit einem Eis belohnt. Bei der Fahrt im großen Löschfahrzeug schlugen die Herzen höher. Nach diesem gelungenen Ferienprogramm wäre es keine Überraschung, wenn die zu Jahresbeginn gegründete 20-köpfige Kindergruppe "Feuerflitzer" Zuwachs bekäme.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.