Mit dem 2012 gegründeten Kirwaverein hat die Weiherhammerer Kirwa seit 2013 wieder Format bekommen. Der rührige Kirwaverein lädt wieder ein zur Zeltkirwa vom Freitag bis Sonntag, 25. bis 27.Oktober.
Los geht’s mit der Gaudi am Freitag, 25.Oktober, ab 19 Uhr mit einem Auftritt der Kirwa-Teens. Auch das Schnapswürfeln in der Bar ist an diesem Abend wieder möglich. Für Stimmung sorgen die „Pina Coladas“. Am Samstag, 26. Oktober, ist um 17 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche Heilige Familie. Ab 18 Uhr herrscht Festbetrieb im Zelt mit einer Kinderdisco von 19 bis 20 Uhr. Anschließend startet der ganz normale Wahnsinn mit die „Tschamstera“ aus Freudenberg.
Sonntag, 27.Oktober: 12 Uhr Mittagstisch mit 100 Litern Freibier, gezapft aus dem Kirwabaum, ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen, 16 Uhr Baumaustanzen, begleitet von „d`Hohlweglauerer“.
Für das Mittagessen läuft der Vorverkauf der Essenmarken im „Nahkauf“ Weiherhammer. Möglich ist auch eine telefonische Reservierung bei der Metzgerei Weidner unter 09622/2460. Gerichte am "Kirwasunnta":
Gänsebrust mit Knödel, Gemischter Braten, Schnitzel mit Kartoffelsalat und Gemüse-Nudelpfanne. Der Eintritt ist an allen drei Tagen frei.
Boxautos gibt es heuer nicht, weil der Schausteller keine Zeit hat. Stattdessen können sich die Kirchweihgäste wieder an Partyboot, Schießstätte, Spicker-Bude und Kinderkarussell vergnügen. Der Süßigkeiten-Wagen steht auch bereit.
Übrigens: Einige Momente der Kirwa (Tanz der Kirwateens am Freitag, Gottesdienst am Samstag und das Austanzen am Sonntag) kann man auf YouTube streamen. Den QR-Code dazu findet man auf dem Kirwa-Flyer und den Social Media Kanälen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.