Weiherhammer
12.04.2022 - 09:56 Uhr

TSG-Fußballer: Abteilungsspitze nicht amtsmüde

Mit nur zwei Auswechslungen geht die Führungsriege der TSG Abteilung Fußball an die Aufgaben der nächsten beiden Amtsjahre. Bild: gmü
Mit nur zwei Auswechslungen geht die Führungsriege der TSG Abteilung Fußball an die Aufgaben der nächsten beiden Amtsjahre.

Viel Licht und viel Schatten durchlebte die Fußball-Abteilung der TSG Weiherhammer während der letzten zwei Jahre. Wegen der Pandemie musste 2021 die Jahreshauptversammlung abgesagt werden, ebenso der Ersatztermin, der Spielbetrieb war über vier Monate ausgesetzt, der Trainer Klaus Hermann bat um vorzeitige Entlassung, diese Lücke schloss Günter Rosenberger. Trotz aller Bemühungen folgte ein Abstieg in die A-Klasse.

Auch die Zahl der Mitglieder ist um 20 gesunken. Wenn auch die Grundstrukturen für Training und Spielbetrieb im Nachwuchsbereich aufrechterhalten werden konnten, ein massives Abwerben von jungen Spielertalenten mache die Aufbauarbeit nicht leichter.

Mit Aktionen ließ die Abteilung den Bekanntheitsgrad der Fußballer nicht sinken. Um bei der Bevölkerung im Gedächtnis zu bleiben, stellten sich unter anderem wöchentlich zwei Mitglieder der Sparte online den Bürgern vor.

Gleichgeblieben sind trotz vermindertem Spielbetrieb die Anforderungen, die das große Sportareal in Sachen Reparatur und Unterhalt mit sich bringen. Bei den Ausgaben schlug die Erneuerung des Dachs der Gaststätte kräftig zu Buche, dafür waren über 10.000 Euro in die Hand zu nehmen. Die aus allen anfallenden Tätigkeiten entstandenen Kosten zu übernehmen, war für Kassier Marcus Schusser dieses Jahr etwas einfacher, da die Aufwendungen für den eingeschränkten Spielbetrieb nicht so hoch waren. In seiner Jahresbilanz wies er ein vierstelliges Plus aus. Nach zweijähriger Amtszeit stand die Neuwahl der Führungsriege an. Für die 20 zu besetzenden Posten brauchten nur für zwei neue Unterstützer gesucht werden. Somit war die Neuwahl eine relativ kurze Angelegenheit, wenn auch der Vorsitzende Christian ankündigte, nach den kommenden zwei Jahren nicht mehr zur Verfügung stehen zu wollen.

Das Vorstandsteam: Abteilungsleiter: Christian Härtl, Stellvertreter Bastian Siebert und Florian Ach, Kassier Marcus Schusser, Kassenrevisoren Karl-Heinz Hasler und Hans Weiß, Jugendleiter Tobias Krämer, Schriftführer Helmut Härning, Technische Leitung Roman Solter (neu), Ehrenamtsbeauftragter Rainer Vater.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.